Apps & Mobile Entwicklung

HBM3E für Nvidia: SK Hynix schreddert alte Rekorde und nähert sich der Spitze


HBM3E für Nvidia: SK Hynix schreddert alte Rekorde und nähert sich der Spitze

Bild: SK Hynix

Mit überragenden Quartalszahlen hat SK Hynix alte Rekorde zu den Akten gelegt. Nun gibt es Befürchtungen, dass das Unternehmen kaum mehr wachsen kann, da sowohl Kapazität in Form von Fabriken als auch der Fokus auf HBM nahezu an der Spitze angelangt sind.

Aktuell verkauft SK Hynix nahezu alles, was im Lager liegt – auch das ist ein Grund für den nochmals deutlich gestiegenen Umsatz. Einige Großkunden haben zuletzt ihre Lager aufgefüllt, auch die Thematik von Zöllen und Gegenzöllen spielt dort mit hinein, die ein Risiko sind und Unsicherheiten bringen. Letztlich wurden dadurch aber alle Prognosen bei SK Hynix übertroffen.

Die hohen Verkaufszahlen zuletzt bringen nun aber Spielraum für Fluktuationen im zweiten Halbjahr mit. Mit einem gesunden Produktmix will SK Hynix den breiten Markt adressieren, dazu gehört weiterhin auch DDR4-Speicher, trotz eines nun noch einstelligen Anteils am Umsatz wurden Kunden über Langzeitverträge gebunden. Primär die Fabriken in China werden diese Aufgabe übernehmen.

Zukunftspläne (Bild: SK Hynix)

Stichwort Fabriken: Die neue Fab M15x wird im vierten Quartal die Produktion aufnehmen, um 2026 voll durchstarten zu können. Der Fokus auf der Anlage in Südkorea liegt natürlich bei HBM. Da die Bestellungen für das kommende Jahr nun besser absehbar sind, wird die Kapazität dort stetig weiter erhöht, wie SK Hynix auf Nachfrage eines Analysten zu beschwichtigen versuchte. Es gäbe demnach keine Kapazitätsprobleme hinsichtlich der Fläche in den Fabriken, führte SK Hynix weiter aus. 2027 wird zudem die erste Fabrik des neuen Campus in Yongin fertiggestellt sein, parallel dazu die Packaging-Einrichtung in den USA entstehen.

Nvidia nimmt Speicherhersteller in die Mangel

Um der Nachfrage zu begegnen, nimmt SK Hynix zudem mehr Geld in die Hand; die Ausgaben sollen steigen – auf einen nicht benannten Wert. Das Unternehmen erklärt hierzu, dass sich die Zeiten geändert haben, die Hersteller müssen viel früher in Vorleistung gehen und Großkunden gewisse Zusagen machen, ohne die keine Verträge zustande kommen.

The memory market has shifted to one where leading players can exercise a certain level of bargaining power … The advantages of early engagement with customers have become significantly more important than in the past.

SK Hynix

Es dürfte sich hierbei vor allem um HBM-Kapazitäten handeln, wobei Nvidia mit ziemlicher Sicherheit der größte Abnehmer ist. Zuletzt war nämlich vermeldet worden, dass Nvidia noch keine finalen Verträge für HBM für 2026 unterschrieben hat, wohl auch, um Micron, Samsung und SK Hynix gegeneinander auszuspielen und die Preise zu drücken. Auch Micron hatte zuletzt bestätigt, dass die HBM-Verkäufe für das kommende Jahr noch nicht unter Dach und Fach sind. SK Hynix erklärt, dass trotz der steigenden Fertigungskosten bei HBM4 die Marge die gleiche bleiben soll.

Ohne HBM wäre SK Hynix aber nicht dort, wo es jetzt ist. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr mit einem Plus von 35 Prozent auf 16,2 Milliarden US-Dollar noch einmal deutlich an, vor allem aber stieg auch der Gewinn: Ein Plus von 70 Prozent beim Nettobetrag, umgerechnet rund 5,1 Milliarden US-Dollar, vermeldet der Konzern hier.

Umsatz nach Sparten und Anwendungsbereichen (Bild: SK Hynix)



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen