Connect with us

Online Marketing & SEO

HORIZONT Werbewirkungsgipfel: Wie Marketeers Kampagnen wirksamer machen können


Giuseppe Fiordispina (Cupra), Catrin Bialek (HORIZONT) und Liane Siebenhaar (Scholz & Friends) beim HORIZONT Werbewirkungsgipfel

Wie lässt sich die Werbeeffizienz in einer zunehmend fragmentierten Medienwelt hochhalten? Schaut die Branche noch auf die richtigen KPIs? Beim HORIZONT Werbewirkungsgipfel diskutieren Seat/Cupra-Marketingchef Giuseppe Fiordispina und GWA-Vorstand Liane Siebenhaar.

Marketinggeld nicht zu verschwenden, sondern besonders effizient einzusetzen, ist insbesondere in der anhaltenden Wirtschaftskrise ein Dauerthema f&uu

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Online Marketing & SEO

Instagrams iPad App ist endlich da – 3 Feeds zur Auswahl


Die Instagram iPad App verspricht ein besonderes Reels-Erlebnis, drei Feeds im Following Tab und mehr Übersicht bei Nachrichten und Kommentaren.

Jahre des Wartens haben ein Ende. Instagram ist schließlich doch auf dem iPad verfügbar. Die App wurden jüngst offiziell ausgerollt, nachdem es im Frühjahr bereits Hinweise auf die Arbeit an dieser gegeben hatte.


Instagram arbeitet wohl endlich an iPad App

Ein zentriert dargestelltes schwarzes iPad zeigt das Instagram-Logo auf dem Bildschirm, vor einem farbenfrohen Hintergrund.
Instagram plant eine native App für das iPad, © Instagram via Canva

Mit der iPad App kommt das populäre Instagram-Erlebnis auf den größeren Screen und verspricht gerade bei der Reels-Rezeption, aber auch beim Messaging und im Kommentarbereich eine optimierte Erfahrung für die User. Zudem zeigt der neue Following Tab übersichtlich drei Feed-Optionen an, die Inhalte ganz nach dem Geschmack der Nutzer:innen anzeigen.

Die iPad App von Instagram im Überblick: Das kann die Tablet-Variante

Die neue Instagram Experience für das iPad ist jetzt weltweit verfügbar und kann einfach im App Store heruntergeladen oder per Update installiert werden. User, die die App nutzen, können sich beispielsweise auf eine Reels-Rezeption freuen, die auf dem größeren Display für ein beinahe immersives Erlebnis sorgen kann. Zumindest aber lässt sie User vielleicht noch mehr Einzelheiten entdecken.

Die Stories finden die User wie gewohnt oben platziert im Interface der App, um einen schnellen Überblick über die neuesten Beiträge in diesem Format von gefolgten Accounts zu erhalten.

Für einen besseren Überblick sollen aber besonders die neuen Layouts sorgen. So können Nutzer:innen der App beispielsweise im DM-Bereich die Inbox parallel zu laufenden Chats sehen. Das macht die Inbox-Prüfung gerade angesichts der neuen Verwaltungs-Features für Unternehmen und größere Creator noch einfacher.

Nachrichten und Inbox können parallel angezeigt werden, © Instagram, Tablet Mockup mit DM-Bereich
Nachrichten und Inbox können parallel angezeigt werden, © Instagram

Auch bei den Reels können fortan Kommentare beim Anschauen der Videos angezeigt werden, sodass die besten Reaktionen direkt mitverfolgt werden können. Das erinnert an Optionen auf TikTok und YouTube.

Im Mittelpunkt der neuen App-Erfahrung steht aber der Following Tab. Dieser zeigt Nutzer:innen drei Optionen für den Feed an:

  1. Alle: Empfohlene Inhalte von allen abonnierten Accounts
  2. Freunde: Empfehlungen von Accounts, die sich gegenseitig folgen
  3. Neueste: Chronologisch sortierte Beiträge und Reels, immer mit den neuesten Inhalten zuerst aufgeführt
So sieht der Following Tab der neuen iPad App aus, © Instagram, Tablet Mockup mit Following Tab und Content im Feed
So sieht der Following Tab der neuen iPad App aus, © Instagram

Zig Jahre haben iPad User auf die Instagram App warten müssen und immer wieder nach einer Einführung gefragt. Nach Facebook gibt es jetzt endlich mehr Optionen für Meta User. Denn neben der neuen iPad App steht seit Mai 2025 auch die iPad App für WhatsApp bereit; Threads könnte noch folgen.


WhatsApp bringt endlich iPad App

WhatsApp auf iPad, Schriftzüge vor grünem Hintergrund
© WhatsApp via Canva





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

HORIZONT Werbewirkungsgipfel: 5 Tipps, wie die Integration von AI ins Marketing gelingen kann


Carsten Baumgarth auf dem Werbewirkungsgipfel

Mehr als andere Branchen werden Marketing und Medien schon heute von Künstlicher Intelligenz disruptiert. Auf dem HORIZONT Werbewirkungsgipfel erklärt Carsten Baumgarth von der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Berlin, wie KI sinnvoll genutzt werden kann.

Die gute Nachricht hat Carsten Baumgarth direkt zu Beginn parat: „Die Geschichte der Markenführung ändert sich nicht“, sagt er in sein

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Netflix Moments: Jetzt Clips individuell zuschneiden und teilen


Mit Start- und Endpunkt: Netflix User können ihre liebsten Szenen ausschneiden, als Clip speichern und via Social Media teilen – ähnlich wie auf Twitch. So möchte Netflix Meme-Material über die User ausspielen.

Du schaust gerade die zweite Staffel von Wednesday auf Netflix und möchtest diese seine Szene unbedingt mit deinen Freund:innen teilen? Mit dem 2024 eingeführten Moments Feature ist das kein Problem. In der App kannst du einfach auf den Screen tippen und eine Szene herausschneiden, speichern und via Instagram, WhatsApp und Co. weiterschicken. Passend zum Start von Teil zwei der zweiten Staffel von Wednesday hat Netflix noch ein Update für die User dieser Funktion geliefert. Sie können jetzt den Start- und Endpunkt der Szene beliebig auswählen und so ganz einfach im Editor Clips erstellen, die zum Meme-Material werden können – was Netflix nur in die Karten spielt.


Netflix Moments:

So teilst du deine liebsten Szenen auf Social Media

Netflix Screenshot vor rotem Hintergrund
© Netflix via Canva

So sieht das Update für Netflix Moments aus: Lieblingsmomente immer wieder anschauen und teilen

Wenn du in der Netflix App eine Serie oder einen Film anschaust und eine Szene herausschneiden möchtest, musst du nur auf das Bild tippen. Dann kannst du im linken unteren Bildbereich das Scherensymbol wählen und in der Ansicht deinen favorisierten Moment in beliebiger Länge herausschneiden. Wir haben es direkt getestet. Beim Anschauen von Wednesday Staffel zwei konnten wir einen Clip passend zuschneiden, ganz wie in bekannten Editoren anderer Apps wie CapCut oder Edits.

So sieht das Moments-Zuschneiden auf Netflix in der App aus, eigener Screenshot, © Netflix
So sieht das Moments-Zuschneiden auf Netflix in der App aus, eigener Screenshot, © Netflix

Wenn du deinen Clip erstellt hast, kannst du ihn abspeichern. Im Tab „Mein Netflix“ kannst du gespeicherte Momente dann immer wieder ansehen und finden.

Gespeicherte Momente im Tab
Gespeicherte Momente im Tab „Mein Netflix“, eigener Screenshot, © Netflix

Du kannst den Clip aber auch unmittelbar – oder später – mit anderen Teilen. Dazu kannst du populäre Optionen wie Snapchat oder WhatsApp nutzen. Sogar die Integration in die Instagram Story ist möglich.

Moments teilen via Netflix App, eigener Screenshot, © Netflix
Moments teilen via Netflix App, eigener Screenshot, © Netflix

Twitch-Anleihe und Hoffnung auf Meme-Material

Dieses Feature erinnert stark an die Clipping-Funktion des Streaming-Dienstes Twitch. Dort können User „die kultigsten, witzigsten und einzigartigen Twitch-Momente“ aus Streams festhalten und dann in den sozialen Medien teilen oder posten. Dafür hat Twitch beispielsweise das unmittelbare Teilen auf TikTok ermöglicht und sogar einen Discovery Feed mit Clips eingeführt.

Wie wichtig Kurzvideoinhalte für Netflix sind, lässt sich auch am App-Bereich Kurze Clips. Große Momente. ablesen, der zwischen anderen Vorschlägen integriert ist und mit kurzen Sequenzen auf aktuelle und beliebte Angebote des Streaming-Dienstes hinweist. Während Moments für sämtliche Inhalte funktioniert, hat Netflix die Neuerung mit dem Start des von vielen erwarteten zweiten Teils von Wednesday Staffel zwei kombiniert.





Source link

Weiterlesen

Beliebt