Online Marketing & SEO
HORIZONT x Social Match Un:filtered: Nucao und Stefanie Giesinger treffen den Nerv der Zeit
Christian Fenner, Co-Gründer der Schokoladenmarke Nucao (links), und Martin Wroblewski, Managing Director von Social Match
Von der Zubereitung im WG-Zimmer bis hin zur fest etablierten Marke im Einzelhandel: In der neusten Ausgabe Un:filtered spricht Christian Fenner, Mitgründer der Schokobrand Nucao, mit Martin Wroblewski, Managing Director von Social Match, über den jüngsten Hype und die Vision, die Schokoindustrie nachhaltiger zu machen.
2016 hat Christian Fenner mit seinen Mitbewohnern in der WG-Küche Schokoladenrezepte ausprobiert und nachts am Laptop an einer Marketingstrategie
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Emetriq-Chef im Porträt: Stephan Jäckel: Wie tickt der Architekt von Utiq und T Ads?
Emetriq-Geschäftsführer Stephan Jäckel: „Ich habe immer den Drang, Dinge, die mich interessieren, grundlegend zu verstehen.“
Stephan Jäckel, Geschäftsführer der Telekom-Data-Tochter Emetriq, kann große Projekte stemmen: „Meine Stärke ist das Arbeiten in komplexen und nichtlinearen Situationen.“ Das hat er bereits bei den ID- und Werbelösungen Utiq und T Advertising Solutions unter Beweis gestellt. Jäckels Antrieb: den großen Digitalkonzernen Paroli bieten.
Sucht man auf LinkedIn nach Stephan Jäckel, findet man seinen Lebenslauf, nicht viel mehr. Beiträge gibt es nicht, keine &b
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Cultural Marketing: Wie Marken kulturelle „Moments“ nutzen – ohne cringe zu sein
Cultural Marketing entwickelt sich allmählich zur Hype-Disziplin. Welche Fettnäpfchen auf diesem Spielfeld lauern, weiß Caitlin McCulloch, Vice President Performance & Growth bei Contentful. In ihrem Gastbeitrag erklärt sie, wie Marken kulturelle Umfelder nutzen – und dabei den richtigen Ton anschlagen.
Ob EM-Hype, Serien-Phänomene oder virale TikToks – 2025 dürfte noch schnelllebiger und kulturgetriebener werden als das Marketing-Jahr
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
Umfrage zur Mediennutzung: Gen Z liebt Youtube und Instagram, Baby Boomer hängen an Facebook

Welche Medienformen und -kanäle am meisten genutzt werden, variiert stark zwischen den Generationen. Die unterschiedlichen Präferenzen der Gen Z, Millennials & Co zeigt der Media Consumption Report 2025 von Yougov – mit spannenden Einblicken zu TV, Podcasts und Social Media.
Source link
-
Datenschutz & Sicherheitvor 2 Monaten
Geschichten aus dem DSC-Beirat: Einreisebeschränkungen und Zugriffsschranken
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Metal Gear Solid Δ: Snake Eater: Ein Multiplayer-Modus für Fans von Versteckenspielen
-
Online Marketing & SEOvor 2 Monaten
TikTok trackt CO₂ von Ads – und Mitarbeitende intern mit Ratings
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
10.000 Euro Tickets? Kann man machen – aber nur mit diesem Trick
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten
Philip Bürli › PAGE online
-
Digital Business & Startupsvor 1 Monat
80 % günstiger dank KI – Startup vereinfacht Klinikstudien: Pitchdeck hier
-
Social Mediavor 2 Monaten
Aktuelle Trends, Studien und Statistiken
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Patentstreit: Western Digital muss 1 US-Dollar Schadenersatz zahlen