Apps & Mobile Entwicklung
Hyundai IONIQ 6 N: Ein E-Auto der Emotionen
Was für ein Auftritt: Hyundai hat beim Goodwood Festival of Speed 2025 das nächste Kapitel in Sachen Performance-Elektroautos aufgeschlagen – mit dem IONIQ 6 N. Und dieses E-Auto ist wahrlich nichts für schwache Nerven. Es ist das zweite Hochleistungsmodell der N-Familie – und bringt so viel Power mit, dass selbst eingefleischte Petrolheads kurz die Sprache verlieren dürften.
Hyundai IONIQ 6 N: Eine Rakete unter den E-Autos
Allein die Eckdaten des neuen Performance-Stromers sorgen für Aufsehen: bis zu 650 PS (478 kW), im besten Fall in 3,2 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Bis zu 257 km/h Topspeed. Und mit dem N Grin Boost bekommt Ihr für zehn Sekunden noch einen extra Punch aufs Pedal. Aber der IONIQ 6 N kann mehr als nur geradeaus. Das Fahrwerk ist komplett überarbeitet worden. Außerdem gibt es einen Allradantrieb, elektronisch gesteuerte Dämpfer und elf Stufen für die Drehmomentverteilung – alles, um jede Kurve mit maximalem Grinsen zu nehmen.
Klar, auch die Technik kann sich sehen lassen: Das System N e-Shift simuliert im Hyundai IONIQ 6 N ein 8-Gang-Doppelkupplungsgetriebe, inklusive echter Schaltvibrationen. Kombiniert mit dem neuen N Active Sound+, das je nach Modus wie ein echter Rennwagen oder ein futuristisches Raumschiff klingt, wird jede Fahrt zum Erlebnis. Und innen? Das N Ambient Shift Light sorgt für echtes Racing-Feeling – Lichtpulse zum perfekten Schaltzeitpunkt inklusive.
Fast 470 Kilometer WLTP-Reichweite
Und wie sieht’s mit Akku und Reichweite aus? Kein Grund zur Sorge! Der IONIQ 6 N hat eine 84-kWh-Batterie im Unterboden verbaut, die dank intelligentem Batteriemanagement immer optimal temperiert wird – egal ob Sprint, Drag oder Langstrecke. An Schnellladesäulen geht’s unter optimalen Bedingungen von 10 auf 80 % in nur 18 Minuten. Und mit einer WLTP-Reichweite von rund 469 km seid Ihr nicht nur schnell, sondern auch ziemlich weit unterwegs. Doch Vorsicht: Wer das Strompedal zu stark tritt, dürfte auf der Langstrecke eher nur 200 bis 300 Kilometer weit kommen.
Auch optisch spielt der 4,94 Meter lange und knapp 1,50 Meter flache IONIQ 6 N in einer anderen Liga: Mit verbreiterten Kotflügeln, aggressivem Heckspoiler im Schwanenhalsdesign, breiter Spur und der neuen Farbe „Performance Blue Pearl“ macht der Stromer sofort klar, dass hier keine halben Sachen gemacht wurden. Und die fetten 20-Zoll-Reifen sorgen nicht nur für Grip, sondern auch für eine gewisse Portion Show. Dank 2,97 Metern Radstand sollte übrigens auch in der zweiten Sitzreihe ausreichend Platz vorhanden sein.
Natürlich denkt Hyundai auch an die Individualisten unter Euch: Geplant ist N Performance Zubehör für noch mehr Aerodynamik, noch bissigeres Design und noch mehr Motorsport-Vibes. Also: ready for tuning! Unser Fazit für Euch: Der Hyundai IONIQ 6 N ist kein Kompromiss, sondern ein Statement. Für alle, die keine Lust mehr auf langweilige E-Autos haben. Für alle, die Performance lieben, aber auch den Alltag nicht aus dem Blick verlieren. Für alle, die elektrisieren wollen – sich selbst und andere. Einen Preis gibt es übrigens noch nicht. Rechnet aber mal locker mit 75.000 Euro. Eher mehr.