Connect with us

Online Marketing & SEO

Instagram-Algorithmus selbst steuern – so geht’s


Endlich bietet Meta den Usern mehr Kontrolle über den Algorithmus. Denn auf Instagram und Threads kannst du künftig selbst entscheiden, welche Themen deinen Feed dominieren. Wir zeigen dir, welche Features die Plattformen derzeit testen.

Mit der Möglichkeit, eigene Kommentare in Posts anzupinnen, hat Instagram Creatorn und Brands kürzlich neue Optionen für Storytelling und Community Management geliefert. Denn mit der neuen Funktion lassen sich beispielsweise kurze Updates zu Ankündigungen, Antworten auf häufige Fragen oder zusätzliche Hintergrundinfos direkt unter dem Beitrag hinzufügen.


Instagram erlaubt jetzt das Anheften eigener Kommentare


Jetzt erhalten auch die User ein Feature, das ihnen mehr Kontrolle auf Instagram bietet: Die Plattform arbeitet an einer Funktion, die dich deinen Algorithmus steuern lässt. Social-Media-Experte Alessandro Paluzzi hat erste Hinweise auf das Feature entdeckt und in einem Threads Post geteilt.

Wie der Screenshot zeigt, kannst du Instagram mitteilen, wovon du mehr und wovon du weniger auf der Plattform sehen willst. Tippe einfach in einer der Kategorien auf das Plussymbol. Anschließend beschreibst du Instagram deine Interessen, zum Beispiel „Ich liebe Fußball“, und die Plattform fügt alle relevanten Keywords zum Dashboard hinzu. Mit dieser Funktion bietet Instagram den Usern neben bekannten Features wie dem „Interessiert mich nicht“-Button oder der Reset-Funktion eine weitere Möglichkeit, ihre App Experience zu steuern.

Neues Threads Feature: Take control of your feed

Auch auf Threads hat Paluzzi ein neues Algorithmus-Feature entdeckt: Unter dem Motto „Übernimm die Kontrolle über deinen Feed“ kannst du künftig – ähnlich wie auf Instagram – mehr oder weniger Posts zu einem bestimmten Thema sehen, indem du @threads.algo in einem Beitrag markierst. Unklar ist bislang, wie du spezifizieren kannst, ob dich das Thema besonders oder nicht interessiert (etwa durch den Zusatz „mehr“ oder „weniger“ hinter der Markierung). Eine offizielle Ankündigung der Funktion mit weiteren Informationen steht bislang aus.

Die Benachrichtigung zum neuen Feature lässt dich über eine integrierte Schaltfläche direkt einen neuen Post erstellen – das deutet darauf hin, dass die Markierung bei eigenen Beiträgen gesetzt werden kann. Möglicherweise kannst du aber auch in Kommentaren unter den Posts anderer Nutzer:innen @threads.algo taggen, um den Algorithmus zu beeinflussen, wenn dich ein Thema sehr oder gar nicht interessiert.

Beide neuen Meta Features befinden sich derzeit noch in der limitierten Testphase. Ob und wann der umfassende Roll-out folgt, wird sich zeigen. Schon jetzt kostenlos für alle User verfügbar ist derweil das neue Text Attachment Feature, mit dem du Textbeiträge mit bis zu 10.000 Zeichen deinen Threads Posts hinzufügen kannst.


Threads erlaubt längere Texte mit 10.000 Zeichen
– kostenlos für alle

© Meta via Canva





Source link

Online Marketing & SEO

Fragmentierte Medienlandschaft: Warum Mediaoptimierung für Werberfolg nicht reicht


Die Medienwelt ist fragmentiert, die Nutzung sprunghaft. Sich mit Werbebotschaften im Gedächtnis potenzieller Kunden zu verankern, wird von Jahr zu Jahr schwieriger. Mediaoptimierung allein reicht nicht. Die Kreation muss wieder in den Fokus rücken.

Man darf nicht schlampig sein in einer fragmentierten Medienwelt. Jeder Deutsche verbringt im Schnitt täglich 6,5 Stunden (!) mit Medien. Eigentl

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Werbekampagne: Lidl startet den Countdown für Weihnachten


Wie im Vorjahr ist auch im diesjährigen Weihnachtsspot von Lidl ein junges Mädchen die Hauptfigur.

Halloween ist gerade vorbei, da tauchen die ersten Weihnachtsspots auf: Lidl will in seiner diesjährigen Kampagne zeigen, dass sich ein achtsames Miteinander nicht nur in der Weihnachtszeit lohnt und dass jeder Tag ein Fest sein kann.

Auch in diesem Jahr gibt Lidl als erster großer Lebensmittelhändler in Deutschland den Startschuss für seine Weihnachtskampagne. Der i

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Umfrage: Viele Verbraucher von irreführender Werbung beim Onlineshopping genervt


Wer im Netz einkauft, fühlt sich mit Blick auf die Verbraucherrechte mitunter nicht immer gut geschützt.

Der Verbraucherzentrale Bundesverband wollte wissen, welche Dinge Kunden beim Onlineshopping besonders stören. Falsche Händlerversprechen gehören demnach genauso dazu wie versteckte Kosten – unter anderem.

Geht’s ums Onlineshopping, beklagen viele Verbraucherinnen und Verbraucher falsche Versprechen der Händler, versteckte Kosten sowie einen mangelh

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Beliebt