Online Marketing & SEO

Instagram: Endlich Algorithmus steuern und 3D-Fotos posten


Caroline Immer
| 30.10.25

Meta bietet dir mehr Kontrolle über deine Instagram Experience: Du entscheidest jetzt, von welchen Themen du mehr oder weniger sehen willst. Zusätzlich kannst du mit einer neuen Funktion Fotos im 3D-Look posten, die Bewegung in den Feed bringen.

Meta verzeichnet mit Blick auf das dritte Quartal 2025 Rekordwerte: So zählt Instagram mittlerweile mehr als drei Milliarden monatlich aktive Nutzer:innen, während über eine Milliarde User Meta AI jeden Monat nutzen. Mehr als 20 Milliarden Bilder sollen die Nutzer:innen mit Metas AI Tools inzwischen erstellt haben.

Auch Threads kurbelt das Wachstum des Unternehmens an. Während zuletzt die Rede von 400 Millionen monatlich aktiven Nutzer:innen war, sind es mittlerweile bereits 150 Millionen pro Tag. Diese Zahl teilte Meta im Earnings Call und bestätigte zudem die globale Integration von Ads auf der Plattform.

Content-Themen jetzt selbst bestimmen

Während Threads den Feed auf eine Weise verändert, die nicht bei allen Usern gut ankommen dürfte, bietet Instagram den Nutzer:innen mehr Kontrolle über den angezeigten Content. Bereits vor wenigen Wochen erschienen erste Hinweise auf ein Feature, mit dem du der Plattform mitteilen kannst, von welchen Inhalten du mehr und von welchen du weniger sehen möchtest.


Dein Feed, deine Regeln:
Meta lässt dich den Algorithmus steuern


Jetzt hat Instagram-Chef Adam Mosseri eine neue Option zur Steuerung des Algorithmus offiziell angekündigt. Es handelt sich um eine abgewandelte Variante der Funktion, die der Social-Media-Experte Alessandro Paluzzi bereits vor einigen Wochen entdeckt hat. Statt ausschließlich selbst festzulegen, welche Themen häufiger oder seltener im Feed erscheinen sollen, schlägt Instagram eine Reihe von Kategorien vor, die die Plattform als Interessen erkannt hat – beispielsweise Luxusuhren, Stand-up Comedy und Konzerte. Diese Themen werden in der Rubrik „Wovon du mehr sehen willst“ angezeigt, du kannst sie dort einsehen und bei Bedarf entfernen.

Die neue Funktion wird zunächst für Reels gelauncht, eine Ausweitung für Explore und potenziell sogar Threads soll folgen. Besonders praktisch: Du kannst selbst entscheiden, ob du dich bei der Steuerung des Algorithmus an den von Instagram vorgeschlagenen Themen orientierst oder eigene Kategorien hinzufügen möchtest.

Nicht nur beim Content-Konsum, sondern auch bei der Erstellung neuer Inhalte bietet Instagram den Usern eine spannende neue Möglichkeit. So kannst du jetzt Fotos im 3D-Look posten. Zwar werden die Bilder im Gegensatz zum klassischen 3D-Visual, wie es einigen Usern noch von Facebook bekannt sein dürfte, auch dann in Bewegung angezeigt, wenn das Smartphone stillgehalten wird. Nichtsdestotrotz handelt es sich um eine interessante Funktion, die frischen Wind in den Feed bringt. Wir konnten das Feature bislang nicht ausprobieren, der Roll-out scheint demnach noch nicht abgeschlossen zu sein.

Deinen Instagram Feed aufpeppen kannst du auch mithilfe neuer Funktionen, die die Plattform pünktlich zu Halloween gelauncht hat. Welche Schriftarten, Sticker und KI-Features jetzt auf dich warten, liest du im unten verlinkten Artikel.


KI trifft Kürbis:
Halloween Hacks für dein Marketing

© Google The Keyword





Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen