Connect with us

Apps & Mobile Entwicklung

Jetzt 29 % günstiger bei MediaMarkt schnappen!


MediaMarkt hat seine neueste Aktion gestartet und holt das Gutscheinheft zurück. Aus den zahlreichen Angeboten sticht vor allem ein Deal hervor, den Ihr gerade so günstig wie selten erhaltet. Der Fritz!Repeater 3000 AX von AVM ist gerade um 29 Prozent reduziert erhältlich. Doch auch einer der wohl besten WLAN-Router geht gerade häufig über die virtuelle Ladentheke.

Ein stabiles Wi-Fi-Signal zählt für mich zu denselben Mysterien, wie etwa das Monster von Loch Ness oder eine gesunde Ernährung. Möchtet Ihr jedoch eine ordentliche Internetverbindung im Obergeschoss, musstet Euren Router jedoch im Keller anschließen, habt Ihr nur zwei Möglichkeiten: Entweder Ihr legt ein ellenlanges LAN-Kabel durch die Bude oder besorgt Euch einen Wi-Fi-Verstärker. Möchtet Ihr zudem ein leistungsfähiges Gerät, solltet Ihr Euch den AVM Fritz!Repeater 3000 AX genauer anschauen. Vor allem dann, wenn Ihr gerade so wenig zahlt, wie selten.

Mesh-Repeater mit Wi-Fi 6: Das leistet der AVM Fritz!Repeater 3000 AX

Das Gerät setzt auf ein Tri-Band-Design mit drei Funkeinheiten und erreicht dadurch Gesamtdatenraten von bis zu 4.200 MBit/s, was sich vor allem für eine simultane Nutzung von vielen Endgeräten lohnt. Wie üblich bei AVM-Geräten ist die Installation dank WPS-Setup sehr einfach. Knopf drücken, suchen lassen, fertig. Zwei LAN-Ports ermöglichen hier zudem, dass Ihr weitere Geräte, wie etwa einen Smart TV oder NAS in Euer Heimnetz einbinden könnt. Auch als LAN-Brücke lässt sich der Fritz!Repeater 3000 AX einsetzen.

Ein Fritz-Repeater auf einem Holztisch mit einer blauen Tasse, einem Buch und einer Brille.
AVM Fritz Repeater 3000 AX WLAN-Repeater / © AVM

Das Gerät unterstützt zudem IPv6 und lässt sich dank Fritz!OS problemlos als Mesh-Repeater nutzen. Dadurch könnt Ihr Euer Mesh-Netzwerk stabilisieren und profitiert zusätzlich von Mesh-Steering, nahtlosem Client-Roaming und Self-Healing. Der Repeater ist aktuell im Angebot erhältlich und kostet Euch bei MediaMarkt noch 133 Euro*. Auch Amazon ist hier beim Preis bereits nachgezogen. Beide bieten somit einen Rabatt von 29 Prozent gegenüber der UVP. Damit liegt das Schnäppchen nur wenige Euro über dem bisherigen Bestpreis (128 Euro), jedoch deutlich unter dem nächstbesten Angebot von 145,84 Euro.

Der besten WLAN-Router? Fritz!Box 7690 stark reduziert

Neben dem Repeater bieten MediaMarkt und Amazon auch die Fritz!Box 7690 gerade zum aktuellen Bestpreis an. Während der bisherige Tiefpreis von 210 Euro nicht erreicht wird, haben die Händler dder 7690 für 219 Euro* nur marginal teurer im Portfolio. Nächstbester Händler ist hier CoolBlue mit einem Preisschild von 256,90 Euro.

Die Fritz!Box 7690 unterstützt Wi-Fi 7, wodurch Geschwindigkeiten von bis zu 7 GBit/s möglich sind. Dadurch erreicht Ihr natürlich eine deutlich höhere Verbindung, als Internetanbieter zur Verfügung stellen, wodurch Ihr selbst mit mehreren Geräten in den Genuss der vollen Datengeschwindigkeit kommen könnt. Auch der Router ist Mesh-fähig, wodurch er das Signal via Repeater nicht nur verlängert, sondern an jedem Zugangspunkt verstärkt.

Möchtet Ihr Euer Heimnetzwerk aufrüsten oder endlich ein stabileres Netzsignal im Haus, solltet Ihr Euch diese Angebote besser nicht entgehen lassen. Die Gutscheinheft-Aktion* läuft zwar noch bis zum 11. August, allerdings sind Geräte ab und an bereits deutlich früher zum Deal-Preis vergriffen. Lasst Euch also nicht zu viel Zeit.

Was haltet Ihr von den Angeboten? Nutzt Ihr ebenfalls Geräte von AVM? Wir freuen uns auf Eure Kommentare!



Source link

Weiterlesen
Kommentar schreiben

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Apps & Mobile Entwicklung

CB-Funk-Podcast #128: Linux vs. Windows auf Radeon und GeForce im Vergleich


CB-Funk-Podcast #128: Linux vs. Windows auf Radeon und GeForce im Vergleich

Spielen unter Linux – das Thema liegt im Trend! Aber wie steht es jetzt wirklich um die Leistung von Windows-Titeln unter Linux? Wolfgang ist der Frage auf dem aktuellen GPU-Testsystem nachgegangen. Zusammen mit Jan spricht er über seine Erfahrungen und Ergebnisse im Podcast – noch bevor der Test in kürze selber online geht.

Und wo Wolfgang schon einmal am Mikrofon sitzt, ist auch sein Treiber-Vergleich RX 9000 vs. RTX 5000: Radeon ist mit neuen Treibern schneller, GeForce langsamer von Mitte Juli noch Thema. Viel Spaß beim Zuhören!

CB-Funk bei Spotify, Apple, Google und Deezer

CB-Funk lässt sich nicht nur über den eingebetteten Podigee-Player abspielen, sondern auch bequem in den Podcast-Apps eurer Wahl hören. Verfügbar ist der ComputerBase-Podcast auf Spotify, Apple Podcasts, Amazon Music* und Deezer.

An dieser Stelle folgt der obligatorische Hinweis: In die meisten Podcast-Player lässt sich CB-Funk bereits via RSS einbinden. Die entsprechende URL lautet: https://computerbase.podigee.io/feed/mp3.

(*) Bei den mit Sternchen markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.



Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Satellitennetzwerk: Elon Musks Starlink war weltweit ausgefallen


Satellitennetzwerk: Elon Musks Starlink war weltweit ausgefallen

Bild: SpaceX

Das Starlink-Netzwerk ist weltweit ausgefallen, berichten Medien. Das Unternehmen SpaceX bestätigt einen Netzwerkausfall und arbeitet nach eigenen Angaben an einer Lösung. Die Ursache für den Ausfall ist noch nicht bekannt. Firmenchef Elon Musk verspricht eine rasche Wiederherstellung des Dienstes.

Gegen 21:00 Uhr (MESZ) brach das Satellitennetzwerk Starlink offenbar weltweit zusammen. Auf der ganzen Welt meldeten User, dass der Dienst nicht mehr erreichbar ist. Der Betreiber bestätigte nach etwa einer Stunde einen Netzwerkausfall und wolle mitteilen, wenn das Problem behoben ist. Elon Musk bat den Ausfall zu entschuldigen und versprach, dass der Dienst „in Kürze wiederhergestellt“ werde. Die Starlink-Homepage ist augenscheinlich überlastet und liefert zur Stunde nur noch Fehlermeldungen.

Erst gestern hatte der Mobilfunk-Anbieter T-Mobile in den USA einen Dienst gestartet, der es ermöglicht, mit ihrem Smartphone in abgelegenen Gebieten Nachrichten über das Starlink-Netzwerk zu versenden. Diese Option wird unter „T-Satellite“ vermarktet.

Der globale Starlink-Ausfall bedeutet auch einen Zusammenbruch der darauf basierenden Kommunikation an den Frontlinien in der Ukraine, wie das dortige Militär bestätigt hat.

SpaceX hatte vor gut drei Jahren auf Ersuchen des ukrainischen Digitalministers das Satelliten-Internet in der Ukraine aktiviert und weitere Starlink-Stationen für den Empfang der Daten aus dem Weltall in das Kriegsgebiet entsandt.

Update





Source link

Weiterlesen

Apps & Mobile Entwicklung

Diese Powerbank schwankt im Preis und erreicht gerade den Tiefpunkt!


Ihr seid regelmäßig unterwegs und Euer Smartphone-Akku macht öfter schlapp, als Euch lieb ist? Dann lohnt sich ein Blick auf die aktuellen Angebote bei Amazon, denn dort ist eine besonders praktische Powerbank von Eissix momentan zu einem stark reduzierten Preis erhältlich. 

Moderne Powerbanks setzen zunehmend auf kabelloses Laden per Magnetverbindung, wie man es etwa von Apples MagSafe kennt. Genau hier setzt das aktuelle Angebot von Eissix an. Eine kompakte Powerbank mit magnetischer Ladefläche, integrierter LED-Anzeige und starkem Akku. Bei Amazon ist das Gerät derzeit deutlich im Preis reduziert und wird so zu einer besonders interessanten Option für alle, die eine zuverlässige und flexible Energiequelle für unterwegs suchen.

Eissix-Powerbank: Funktionalität im Taschenformat

Die Eissix W16* richtet sich gezielt an Besitzer eines iPhones ab Generation zwölf und aufwärts. Durch die integrierte MagSafe kompatible Technologie haftet das Ladegerät magnetisch an der Rückseite des Smartphones und ermöglicht kabelloses Laden ganz ohne zusätzliche Halterung oder Kabel.

Mit einer Kapazität von 12.000 mAh bietet die Powerbank genug Energie, um das iPhone mehrfach aufzuladen. Neben dem kabellosen Laden über MagSafe mit 15 Watt sind ein USB-C-Anschluss (Ein- und Ausgang) sowie ein klassischer USB-A-Port vorhanden. Ersterer liefert über PD (PowerDelivery) eine Leistung von 20 Watt und beim USB-A-Anschluss werden immerhin 22,5 Watt möglich. Auch PassThrough-Charging wird unterstützt, falls Ihr Powerbank und Smartphone gleichzeitig aufladen möchtet.

Praktisch ist auch das LED-Display, das den aktuellen Ladezustand in Prozent anzeigt. So behaltet Ihr stets im Blick, wie viel Energie noch zur Verfügung steht. Ein weiteres Detail: Die Powerbank verfügt über einen integrierten Standfuß, der sich bis zu 360 Grad drehen und bis zu 60 Grad aufklappen lässt. Dadurch könnt Ihr Euer iPhone einfach aufstellen und bequem im Zug Eure Lieblingsserie schauen. Trotz der technischen Ausstattung bleibt das Gerät kompakt sowie leicht (circa 203 Gramm) und passt bequem in Hosen- oder Jackentaschen.

Warum sich der Deal aktuell besonders lohnt

Der aktuelle Preisnachlass auf die Eissix Powerbank ist ziemlich krass: Statt der UVP von 145,99 Euro kostet das Modell bei Amazon aktuell nur noch 26,59 Euro*, das entspricht einem Rabatt von rund 82 Prozent. Hierbei handelt es sich allerdings um einen sogenannten Wellenpreis. Bedeutet, dass Ihr diesen Deal immer wieder vorgesetzt bekommt, bevor der Preis des tragbaren Akkus dann wieder in die Höhe schnellt. Aktuell ist der Deal jedoch wieder verfügbar und lohnt sich für alle, die eine leistungsfähige Powerbank zum kleinen Preis suchen.

Die Kombination aus MagSafe Unterstützung, praktischer Ladeanzeige, drei verschiedenen Ladeoptionen und einem ausklappbaren Ständer macht das Gerät zu einem vielseitigen Helfer im Alltag. Wer sich breiter aufstellen möchte, kann sich auch zwei weitere Modelle ansehen, die derzeit ebenfalls mit attraktiven Rabatten bei Amazon gelistet sind:

  • UGREEN MagSafe Powerbank für 29,99 Euro* ebenfalls für iPhone: Dieses Modell punktet mit modernem Design, kabelloser Ladefunktion, Qi2-Ladestandard und guter Verarbeitung, allerdings ebenfalls nur für iPhones ab Generation 12 geeignet.
  • UGREEN 10.000 mAh Powerbank für 39,99 Euro* für iPhone & Android: Eine spannende Alternative für alle, die auch Android-Geräte nutzen. Dieses Modell unterstützt sowohl kabelgebundenes als auch kabelloses Laden über PD 3.0 und ist mit zahlreichen Smartphones kompatibel.

Was haltet Ihr von diesem Deal? Benutzt Ihr in Eurem Alltag MagSafe Powerbanks? Wir freuen uns auf Eure Kommentare!



Source link

Weiterlesen

Beliebt