Künstliche Intelligenz

Jetzt im Heise Shop: Das neue Oxocard Connect Experimentierkit


Wie regelt man einen Motor, wie misst man Gewicht oder Licht, und wie steuert man damit sein Smart Home? Das neue Make Special zur Oxocard Connect liefert auf über 60 Seiten die passenden Antworten – mit leicht verständlichen Anleitungen, praktischen Versuchen und spannenden Projekten rund um das Thema Messen, Steuern und Regeln.

Im Fokus steht das neue Oxocard Connect Experimentierkit, das die Programmierplattform Oxocard Connect (seperat im Shop erhältlich) um zahlreiche Sensoren, Aktoren und Treiber erweitert: Farb- und Lichtsensor, Wägezelle, Touch-Sensor, IR-Kommunikation, smartes Servo und motorisierter Fader sind nur einige Highlights. Alle Module sind als Breakouts ausgeführt und direkt ins Breadboard steckbar.


Bild 1 von 4

Blick ins Heft

Gesteuert wird alles direkt im Browser: Über eine webbasierte Programmierumgebung und die leicht zu erlernende Sprache NanoPy lassen sich Sensoren und Motoren intuitiv ansprechen – ohne Installation, plattformunabhängig und ideal für Einsteiger. Perfekt für Schule, Ausbildung, Maker-Projekte oder das eigene Labor!

Ein Highlight-Projekt aus dem neuen Kit zeigt, wie ein motorisierter Fader nicht nur Werte messen, sondern auch aktiv regeln kann: Gesteuert über die Oxocard Connect wird damit eine smarte WLAN-Lampe (z. B. Shelly) per HTTP-Request gedimmt. Das System funktioniert bidirektional – verändert man die Helligkeit per App, fährt der Fader automatisch in die passende Position. Grundlage dafür ist ein PID-Regler, der präzise die gewünschte Zielstellung ansteuert. Das Projekt kombiniert analoges Auslesen, Motorsteuerung, Netzwerkanbindung und smarte Zustandslogik.



Oxocard Connect bringt sie zusammen: Motorfader steuert Shelly-Lampe

Das Bundle aus Heft und Experimentierkit ist ab sofort für 49,90 Euro exklusiv im heise Shop erhältlich – versandkostenfrei innerhalb Deutschlands.


(pan)



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen