Connect with us

Online Marketing & SEO

KI übernimmt: So will Netflix virale Clips entdecken


Mit einer neuen, patentierten KI-Technologie will Netflix automatisch die spannendsten Filmszenen finden und aus diesen virale Clips basteln. Bei der Auswahl könnte die KI den Mitarbeiter:innen des Streaming-Dienstes überlegen sein – aus einem ganz bestimmten Grund.

Nicht nur Social-Media-Plattformen, sondern auch Streaming-Dienste setzen verstärkt auf die Integration von Künstlicher Intelligenz, um das User-Erlebnis zu optimieren und so die Verweildauer zu erhöhen. Wie KI in der Suche eingesetzt werden kann, hat Netflix jüngst demonstriert – mit dem Launch einer Search-Funktion, die Gefühle statt Genres in den Fokus setzt.


Auf Netflix mit KI nach Stimmung suchen –
dank OpenAI


Nun hat der Streaming-Primus Berichten zufolge ein Patent für eine Technologie erworben, mit welcher besonders eindrucksvolle Programmsequenzen automatisiert identifiziert und zusammengestellt werden können. Szenen mit hohem Viralitätspotenzial sollen also von der KI entdeckt werden und die Nutzer:innen dazu anregen, sich den gesamten Film oder die Serie anzuschauen. Die automatisch generierten Clips können zudem nicht nur im Netflix-eigenen vertikalen Feed angeschaut, sondern auch auf TikTok, Instagram und Co. geteilt werden.

Bei dem Tool handelt es sich um eine sogenannte Clip Application, welche besonders ansprechende Inhalte basierend auf verschiedenen Kriterien auswählt (beispielsweise, sobald eine bestimmte Filmfigur auf dem Bildschirm erscheint). Die gewählten Sequenzen werden dem Patent zufolge anschließend zu teilbaren Clips zusammengestellt. Das Tool erinnert an die mittlerweile eingestellten Schnellen Lacher sowie Netflix Moments – letztere ermöglichen es den Nutzer:innen, ihre liebsten Momente aus Serien und Filmen abzuspeichern und zu teilen.

KI vs. Mensch: Wer trifft die bessere Szenenauswahl?

Die von Netflix patentierte Clip-Anwendung erledigt einen Job, welcher normalerweise einem Mitglied des Redaktions-Teams beim Streaming-Dienst vorbehalten wäre. Mit wachsender Zahl der verfügbaren Plattforminhalte gestalte sich eine solche Arbeit jedoch oft mühsam und zeitaufwendig, so das Patent – zudem würden die mit der Aufgabe vertrauten Angestellten oft ihre eigenen Sichtweisen einbringen, und so beispielsweise unbewusst Szenen bevorzugen oder übersehen. Wie Marketing Brew berichtet, heißt es im Patent:

If the editorial assistant watching the media content item has an aversion to the main actor in the media content item, then the editorial assistant may subconsciously avoid selecting compelling sequences of events that feature the main actor. As a result, the resulting clips can have sub-optimal effectiveness.

Ob die Clip-KI tatsächlich dazu in der Lage ist, eine bessere Szenenauswahl als ein Mensch zu treffen, ist streitbar und spiegelt ein zentrales Dilemma der verstärkten Integration von KI in verschiedenste Bereiche der digitalen (Arbeits-)Welt wider. In jedem Fall ist trotz des Erwerbs nicht garantiert, dass Netflix die patentierte Technologie in nächster Zeit anwenden wird. Einen Kommentar gegenüber Marketing Brew lehnte das Unternehmen ab. Das Tool dürfte Netflix dabei helfen, die Verweildauer auf der Plattform zu steigern – unbedingt nötig hat das Unternehmen diesen Schritt jedoch nicht. Denn das Geschäft läuft derzeit gut: Insbesondere vom werbegestützten Modell profitiert Netflix; sogar mehr als selbst erwartet.


Netflix:
Mehr Live TV, mehr Ads –
und sehr viel mehr Umsatz dank Werbung





Source link

Online Marketing & SEO

Marketingchefin im Interview: Wie Nicole Mommsen bei der Deutschen Bahn auf Offensive schalten will


Nicole Mommsen leitet Kommunikation und Marketing der Deutschen Bahn

Es ist eine der brisantesten Kommunikationsaufgaben der Republik: Seit Oktober 2023 leitet Nicole Mommsen die Kommunikation und das Marketing der Deutschen Bahn – der vielleicht umstrittensten Marke in Deutschland. Jetzt will die Ex-Volkswagen-Kommunikationschefin dem Konzern eine neue Offenheit beibringen. Wie das funktionieren soll, erklärt die 50-Jährige im Exklusiv-Interview.

Bevor Sie 2023 zur Deutschen Bahn kamen, waren Sie in der Automobilbranche bei Volkswagen tätig. Mussten Sie Ihre Kommunikationsstrategie

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Vier Handlungsfelder: Wo lohnt sich KI im Marketing wirklich?


Die Kombination aus KI-Agenten und menschlichen Fähigkeiten – wie Empathie – soll den Kundenservice transformieren

Der Siegeszug der KI-Modelle reißt nicht ab. Vor allem Agentic AI entwickelt sich mehr und mehr zur zentralen Triebkraft im Marketing. In welchen Bereichen der KI-Einsatz für die Branche besonders lohnenswert ist, erörtert Talking Head Philip Papendieck, Mitgründer und CEO von Intermate.

Nach dem gewaltigen KI-Hype von 2024 müssten wir uns gemäß dem Gartner Hype Cycle eigentlich gerade auf dem Weg ins „Tal der Entt&a

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

American Eagle opfert Vielfalt: Was die Werbebranche aus dem dummen Auftritt der Jeans-Marke lernen sollte


Die Schauspielerin Sydney Sweeney wirbt aktuell für die Jeans-Brand American Eagle – doch das sorgt für reichlich Kritik

Über die Kampagne des US-Modeunternehmens American Eagle Outfitters für seine Jeans-Marke American Eagle diskutiert alle Welt seit Tagen. Was offenbart der Auftritt über Haltung und Marketing? Ein Lehrstück über den Zeitgeist und Verantwortung von Marken.

Was war das jetzt, diese Kampagne für einen US-Modehersteller und seine Jeans-Marke mit einer blonden, blauäugigen und derzeit angesagten

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Beliebt