Apps & Mobile Entwicklung
Kombi aus Mobilfunk und Festnetz: Telekom Hybrid-Tarife nun mit 500 Mbit/s zum DSL-Preis
Mit dem Tarif „MagentaZuhause Hybrid XXL“ startet die Telekom eine Kombination aus Mobilfunk und Festnetzanschluss mit bis zu 500 Mbit/s im Download ohne Aufpreis zum DSL-Tarif. Insbesondere Kunden, bei denen die DSL-Geschwindigkeit begrenzt und noch kein Glasfaseranschluss verfügbar ist, sollen von den Tarifen profitieren.
Mehr Bandbreite bei langsamen DSL
Denn selbst ohne Glasfaseranschluss können Kunden der Telekom mit MagentaZuhause Hybrid XXL Geschwindigkeiten von bis zu 500 Mbit/s im Downlink nutzen. Bisher war bei 250 Mbit/s in den Hybrid-Tarifen Schluss. Im Upload bleiben die neuen Tarife auf 50 Mbit/s begrenzt. DSL-Anschlüsse mit 16 Mbit/s oder 50 Mbit/s im Downlink können mit Hybrid laut Telekom nahezu bundesweit mit den Hybrid-Tarifen bis zu 100 Mbit/s liefern. Die Hybrid-Tarife lassen sich zudem mit dem Fernsehangebot MagentaTV kombinieren.
Der Mobilfunkanteil bei Hybrid 5G ist laut Telekom nicht limitiert, es handelt sich somit auch auf der Mobilfunkseite um eine echte Flatrate.
Mehr Bandbreite und mehr Ausfallsicherheit
In den Hybrid-Tarifen schaltet der Router eigenständig die Bandbreite des Mobilfunknetzes hinzu, wenn Daten über dieses schneller übertragen werden könnten, als es die Festnetzleitung zulässt. Ein weiterer Vorteil besteht darin, dass durch die Kombination zweier Netze Internetausfälle nahezu ausgeschlossen sind. Sollte der Festnetzanschluss beeinträchtigt sein, kann das Mobilfunknetz weiterhin zur Datenübertragung und zum Telefonieren genutzt werden.
5G mit dem Hardware-Duo der Telekom
Um die Vorteile des Hybrid-Netzes zu nutzen, muss ein passender Router eingesetzt werden. Die Telekom bietet hierfür die Kombination aus Speedport Smart 4 Router und einem 5G-Empfänger an. Der wetterfeste 5G-Empfänger lässt sich beispielsweise an der Außenfassade oder einer Fensterbank anbringen, damit er außerhalb des Haushalts möglichst guten Empfang des 5G-Netzes hat. Die Telekom sieht vor, dass man das flache, 10 Meter lange Netzwerkkabel dann einfach durch den Fensterrahmen legt und so den 5G-Empfänger, der auch 4G/LTE unterstützt, mit dem Router verbindet.
Aktionspreise bis Ende September
Bei einer Buchung bis Ende September sind Router und 5G-Empfänger im Paket für die ersten drei Monate kostenfrei und anschließend zu einem dauerhaft reduzierten Preis von 7,95 Euro monatlich erhältlich. Einzeln kostet der Router Speedport Smart 4 monatlich 6,95 Euro oder einmalig 189,99 Euro. Der 5G-Empfänger ist bei der Telekom monatlich für 7,95 Euro oder einmalig für 359,99 Euro erhältlich.
Bestandskunden, die bereits einen Speedport Smart 4 gemietet haben, können jederzeit in das Paket aus Router und 5G-Empfänger wechseln.
Die Hybrid-Tarife kosten für Neukunden in den ersten drei Monaten unabhängig vom ausgewählten Tarif 9,95 Euro monatlich. Danach gelten die gleichen Konditionen wie beim vergleichbaren DSL-Tarif.
Die MagentaZuhause-Hybrid-Tarife gibt es in den identischen Geschwindigkeitsklassen wie die DSL-Tarife und zu den gleichen Konditionen. Einen Aufpreis gegenüber dem vergleichbaren Festnetz-Tarif gibt es nicht.