Künstliche Intelligenz

Lego zeigt Bauset des Game Boy aus 421 Teilen


Die Partnerschaft zwischen Lego und Nintendo bringt eine weitere Konsole aus Klemmbausteinen hervor: den Game Boy. Das Legoset mit der Nummer 72046 besteht aus 421 Teilen und kostet 60 Euro. Es kann jetzt bestellt werden und wird ab dem 1. Oktober geliefert, verspricht Lego in seinem Store. Die Bestellmenge ist auf drei Exemplare pro Käufer begrenzt.

Highlight des Game Boy aus Lego sind die Lentikular-Displays, die je nach Blickwinkel 3D-ähnliche Szenen anzeigen können. Neben dem Nintendo-Logo kann man sich darüber auch Szenen aus zwei Nintendo-Klassikern angucken: „The Legend of Zelda: Link’s Awakening“ und „Super Mario Land“, die mit jeweils einem eigenen Lentikular-Display kommen. Zudem sind beide Titel mit einer Cartridge aus Lego vertreten, die man in den Schacht der Lego-Konsole stecken kann.



Die Lentikular-Bildschirme verschaffen Szenen aus dem Nintendo-Universum einen beweglichen Eindruck.

(Bild: Lego)

Zum Lieferumfang gehört zudem ein Standfuß, über den man den Game Boy aus Lego im Regal oder auf dem Tisch platzieren kann. Die Konsole selbst kommt mit allen bekannten Buttons, die sich zumindest teilweise drücken lassen. Auch die Kontrasteinstellung und der Lautstärkeregler des Game Boy sind im Lego-Nachbau abgebildet.

Der Game Boy aus Lego ist 14 cm hoch und 9 cm breit und 3 cm tief und hat damit annähernd Originalmaße. Lego empfiehlt das Set für Erwachsene. Als kleines Easter Egg haben Lego und Nintendo die Original-Fernsehwerbung der 1989 erschienen Konsole nachgestellt.

Lego und Nintendo arbeiten seit Jahren zusammen, um Figuren und Konsolen aus dem Nintendo-Kosmos ins Lego-Universum zu übersetzen. 2020 hat Lego etwa ein NES-Set vorgestellt, das neben der Konsole selbst auch einen kleinen Röhrenfernseher umfasste. Dieses 224 Euro teure Set wird heute nicht mehr offiziell im Store verkauft. Dort finden sich stattdessen zahlreiche Figuren und Sets aus dem „Super Mario“-Universum.


(dahe)





Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen