Apps & Mobile Entwicklung
Mafia X Bioshock Bundle: Humble bündelt zwei Serien voller Action-Klassiker
Humble Bundle schnürt zwei Klassiker-Serien zu einem Bundle. Das „Mafia X Bioshock Bundle“ enthält genau das, was der Name verspricht: Alle Spiele der Serien Mafia und Bioshock, fast alle als Komplettpaket in den jeweils jüngsten Fassung.
Für 8,71 Euro werden Spieler in ein Utopia geschickt. In der Unterwasserstadt Rapture aus Bioshock 1 sehen Spieler, wie sich eine Gesellschaft entwickelt, die dem Individuum und der Wissenschaft jede Freiheit lässt – ungeachtet moralischer oder sozialer Regeln. In Teil 2 wird gezeigt, welche Konsequenzen ein auf die Spitze getriebener Kollektivismus haben kann.
Bioshock Infinite schickt hingegen in die fliegende Stadt Columbia, wo eine Gesellschaft nach Maßstäben des Amerikanischen Exzeptionalismus gestaltet wurde. Alle Spiele werfen zudem immer wieder die Frage auf, inwieweit Entscheidungen wirklich eigenständig getroffen werden – und ob der Wille tatsächlich frei ist. Die Verbindung aus spannender Erzählebene und packendem Gameplay, das auf eine Mischung aus Waffen und „Magie“ setzt, macht die Titel zu Klassikern.
Im Paket befinden sich die Remaster der ersten beiden Bioshock-Spiele. Infinite wurde nicht neu aufgelegt und ist nur in der Basisversion enthalten. Die gelungene, zweiteilige Story-Erweiterung Burial at Sea müssen Spieler bei Bedarf deshalb separat kaufen. Wer die Serie nicht kennt, bekommt für rund 9 Euro allerdings auch so eine Menge günstiger und exzellenter Unterhaltung.
15 Euro für Mafia
Für 15,69 Euro liegt außerdem die komplette Mafia-Serie in der Definitive Edition im Paket. Die Bezeichnung ist allerdings irreführend. Bei Mafia: Definitive Edition (Test) handelt es sich um ein hervorragendes Remake, das packende Unterhaltung mit einer Story in den 1920er-Jahren im Stil des Paten bietet. Die offene Welt ist dabei eine reine Kulisse. Die Mafia 2 Definitive Edition (Test) ist hingegen lediglich ein Remaster, das das Original aufhübscht, aber nicht komplett neu denkt und baut. Trotzdem unterhält auch Vito Scalettas Reise in die Mafia der 1950er und 1960er-Jahre.
Die Definitive Edition von Mafia 3 ist hingegen nur ein Komplettpaket, das Hauptspiel und alle DLCs zusammenschnürt. Der Teil gilt aufgrund seines durchschnittlichen Open-World-Konzepts als der schwächste der Reihe, bewahrt sich aber die Urstärke der Reihe: Eine dichte Atmosphäre, hier in den 1970er-Jahren. Die Bündelung von Mafia hat dabei einen Hintergedanken: Die Serie wird noch in diesem Jahr mit The Old Country in Sizilien, der Heimat der Mafia, fortgesetzt, welches Anfang der 1900er-Jahre angesiedelt ist.
Gekauft werden kann das Bundle noch rund 10 Tage lang über die Humble-Webseite.