Künstliche Intelligenz

Mein Scrum ist kaputt #138: Visual Product Ownership


In dieser Folge des agilen Podcasts geht es um eine Herausforderung, die viele Product Owner – und damit auch ihre Teams – kennen: Wie strukturiert und verknüpft man Anforderungen, Abhängigkeiten, Ziele und Ideen so, dass ein roter Faden entsteht? Es gibt dafür verschiedene Methoden und Tools – doch wie setzt man sie sinnvoll ein?

Zu Gast bei Ina Einemann ist Olaf Bublitz, der viel Erfahrung mit visuellen Methoden in der Produktentwicklung hat. Gemeinsam sprechen sie über einen Werkzeugkoffer, der Product Ownern hilft, Übersicht zu gewinnen, Entscheidungen zu treffen und die Zusammenarbeit zu verbessern.

Dabei betrachten sie, wie dieser visuelle Werkzeugkoffer entlang des gesamten Entwicklungsprozesses strukturiert werden kann – nicht nur punktuell.

Empfohlener redaktioneller Inhalt

Mit Ihrer Zustimmung wird hier ein externer Inhalt geladen.




(Bild: Katsiaryna/stock.adobe.com)

Das Programm der zweitägigen Agile Leadership Conference 2025 steht fest: Der Leadership Day (27.11.25) behandelt das Führen von Teams und Organisationen, während sich der Self Leadership Day (3.12.25) mit Selbstführung und dem aktiven Selbst als Führungskraft beschäftigt.


(mdo)



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen