Künstliche Intelligenz
Microsoft bestätigt kostenlose Windows-10-Sicherheitsupdates | heise online
Erstmals hat Microsoft selbst direkt bestätigt, was bereits zuvor durchgesickert war: Windows-10-Nutzerinnen und -Nutzer in Europa werden auch nach dem offiziellen Supportende weiterhin Sicherheitsupdates erhalten – und zwar kostenlos.
In einem aktuellen Beitrag im deutschen Microsoft Newsroom bekräftigt der Konzern damit die zuvor von Medienberichten angestoßene Diskussion rund um den erweiterten Sicherheitssupport. Dort heißt es, dass Microsoft für Privatkundinnen und -kunden ab dem 15. Oktober 2025 ein „Extended Security Update (ESU)“-Programm ohne zusätzliche Kosten bereitstellt – allerdings nur für ein Jahr, also bis zum 13. Oktober 2026. Voraussetzung dafür ist ein Microsoft-Konto und ein Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR). Die Updates enthalten ausschließlich Sicherheitsaktualisierungen; neue Funktionen oder Produktverbesserungen sind nicht mehr vorgesehen. Microsoft empfiehlt weiterhin, langfristig auf Windows 11 oder neue Geräte umzusteigen.
Windows 10 wird selbst auf die neue Möglichkeit hinweisen. Microsoft schreibt: „Ein Einrichtungsassistent wird über Benachrichtigungen sowie in den Einstellungen verfügbar sein“. Schon in den vergangenen Monaten hatte Windows 10 durch Benachrichtungen im Infobereich (Systray) und durch bildschirmfüllende Nachrichten vor der Anmeldung nach einem Neustart auf das Support-Ende hingewiesen.
Der Schritt dürfte vor allem für Privatanwenderinnen und -anwender wichtig sein, die bislang noch nicht auf Windows 11 gewechselt haben – und zeigt, dass Microsoft auf anhaltende Kritik und regulatorischen Druck in Europa reagiert.
(nb)