Künstliche Intelligenz
Microsofts Cloud ist auf dem Weg der Besserung
Probleme bei Microsofts Content Delivery Networks namens Azure Front Door sorgt derzeit für weltweite Störungen und Ausfälle. Dies betrifft nicht nur Microsofts eigene Dienste wie webbasierte Office-Software, E-Mail, X-Box oder Minecraft, sondern auch zahlreiche Kunden, darunter Banken, Energieversorger und vernetzte Kraftfahrzeuge. Die gute Nachricht: Bis 00:20 Uhr mitteleuropäischer Zeit sollte Front Door wieder gerade in den Angeln hängen.
Weiterlesen nach der Anzeige
Das teilt Microsoft mit. Ursache der Ausfälle ist offenbar eine Fehlkonfiguration. Denn Microsoft hat auf die letzte noch funktionierende Konfiguration zurückgegriffen, um der misslichen Lage Herr zu werden. „Wir stellen gerade Netzwerkknoten wieder her und routen den Datenverkehr über funktionierende Knoten“, schildert der Datenkonzern. Mit fortschreitender Neuausrichtung würden die Kunden Verbesserungen sehen.
Zurück zum Ursprung
„Wir erwarten, dass die Wiederherstellung bis 23:20 Uhr Weltzeit am 29. Oktober 2025 erfolgt“, schreibt Microsoft – also 00:20 Uhr am 30. Oktober mitteleuropäischer Zeit. Gut zwei Stunden davor möchte Microsoft einen weiteren Lagebericht veröffentlichen.
Während der Reparaturarbeiten können Kunden keine Konfigurationsänderungen vornehmen, betont Microsoft. Sobald diese freigegeben würden, werde es die Kunden in Kenntnis setzen. Unterdessen stellt der Dienstleister seinen Kunden anheim, vorübergehend auf das Content Delivery Network zu verzichten. Mittels Azure Traffic Manager könne der Datenverkehr auf die Ursprungsserver geleitet werden. Das ist dann vielleicht nicht so flott, funktioniert aber. Allerdings werden dabei die IP-Adressen der Ursprungsserver offengelegt.
(ds)