Digital Business & Startups

Neben Jonas Andrulis: Aleph Alpha beruft Co-CEO


Das KI-Unternehmen stellt seine Führung neu auf und holt einen Manager der Schwarz Gruppe an die Spitze neben den Gründer Jonas Andrulis.

Aleph-Alpha CEO Jonas Andrulis soll laut Medienberichten einen Co-CEO bekommen.
Getty Images / Tristar Media; Collage Gründerszene

Das Heidelberger KI-Unternehmen Aleph Alpha hat Reto Spörri zum Co-CEO ernannt. Der bisherige Schwarz Digits-Manager wird in der neu geschaffenen Position künftig gemeinsam mit Gründer Jonas Andrulis das Unternehmen leiten. Das berichtete das Manager Magazin zuerst. Spörri war zuletzt als Bereichsvorstand bei der IT-Sparte der Schwarz Gruppe tätig und E-Commerce-Chef von Lidl.

Weitere Personalwechsel in der Führung

Neben der neuen Doppelspitze gibt es weitere Veränderungen im Management. Chief Customer Officer Ramin Mirza verlässt das Unternehmen. Als neuer Chief Growth Officer kommt Ilhan Scheer, der zuvor bei Accenture als Managing Director die KI-Programme leitete. Christopher Kränzler, bereits seit längerem bei Aleph Alpha tätig, steigt zum Chief Product Officer auf.

Laut Manager Magazin sei der Auftrag der neuen Führungstruppe klar: Aleph Alpha zum Wachsen zu bringen. Die Kritik an Aleph Alpha war in der Vergangenheit immer lauter geworden: Etwa wegen unerwartet schwacher Umsätze, einer schlecht kommunizierten Mega-Finanzierung über 500 Millionen Euro, Managern, die das Unternehmen verließen und dem großen Einfluss der Schwarz-Gruppe.

Im Interview mit Gründerszene stellte Andrulis sich der Kritik

Im Interview mit Gründerszene im Frühjahr dieses Jahres hatte der CEO Andrulis diese Kritik als großteils unberechtigt zurückgewiesen: Dass ein schnell wachsendes Tech-Startup keinen Gewinn mache oder auch mal Mitarbeiter das Unternehmen verlassen, sei normal. Immerhin arbeiten inzwischen 400 Personen für das Heidelberger KI-Unternehmen. Die Kritik sei trotzdem nicht spurlos an ihm vorbeigegangen. Das habe er sich zu Herzen genommen.

„Es ist gar nicht so einfach für so ein spezielles Unternehmen wie unseres, den richtigen CEO zu finden“, sagte er damals im Interview. „Ich glaube, dass ich es aktuell unter dem Strich gut mache und dass ich ein Executive-Team aufgebaut habe, das mich gut ergänzt.“

Offenbar fand die Schwarz Gruppe als einer der wichtigsten Finanziers von Aleph Alpha, dass weitere Ergänzungen nötig waren.

Lest auch

„Wir werden so schnell nicht profitabel werden“ – sagt Jonas Andrulis von Aleph Alpha



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen