Digital Business & Startups
+++ Neugründungen +++ Sachsen +++ Venture Capital +++ Metropolen +++ Provinz +++ Liqid +++ Locaboo +++
#StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ Startup-Boom in Sachsen +++ Startups sammeln wieder mehr Geld ein +++ Gründergeist abseits der Metropolen wächst +++ So tickt Liqid-Gründer Christian Schneider-Sickert +++ So wurde Monkey47 zum Millionenerfolg +++ Locaboo heißt nun Ayunis +++
Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Donnerstag, 10. Juli).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
Neugründungen
+++ Startup-Gründungen steigen! Im ersten Halbjahr 2025 wurden bundesweit 1.500 Startups gegründet – ein Zuwachs von 9 % im Vergleich zum zweiten Halbjahr 2024 – dies berichten der Startup-Verband und startupdetector in der Report-Reihe “Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland”. “Auffällig ist der starke Anstieg in einigen Bundesländern: Sachsen verzeichnet mit 71 % das höchste Wachstum, gefolgt von Bayern (23 %) und Nordrhein-Westfalen (16 %). Die Entwicklungen in diesen drei Ländern sind im Kern für den positiven Trend der Startup-Aktivität in Deutschland verantwortlich”, heißt es in einer Presseaussendung. Die stärkste Gründungsaktivität pro Kopf entfällt auf die Hotspots Berlin und München. Aber auch in Heidelberg, Darmstadt und Aachen wird wieder fleißig gegründet. Eine gute Nachricht für ganze Startup-Deutschland! Mehr beim Startup-Verband
Venture Capital
+++ Im ersten Halbjahr 2025 zählten wir über 80 große Startup-Investments, bei denen rund 5,7 Milliarden Euro bewegt wurden (Vorjahr: 7 Milliarden). Auf das erste Quartal entfallen dabei 2,5 Milliarden Euro (Vorjahr: 3,4 Milliarden). Insbesondere der Auto-Abo-Anbieter Finn, das DefenseTech Helsing, das EdTech Amboss, das DefenseTech Quantum Systems, das FinTech Scalable Capital und das NewSpace-Startup Isar Aerospace sorgten in den vergangenen sechs Monaten für millionenschwere Geldströme. Auch die KfW sieht die deutsche Startup-Szene zurück auf Wachstumskurs: Im zweiten Quartal 2025 sammelten deutsche Startups einer Erhebung zufolge 2,4 Milliarden Euro Venture Capital ein – das sind 45 % mehr als im Vorquartal – siehe Handelsblatt. Zu guter Letzt noch ein Blick auf die Zahlen der Technologie-Investmentbank Drake Star. Demnach wurde im ersten Halbjahr 2025 in Deutschland rund 4,64?Milliarden?Euro investiert – ähnlich viel wie im Vorjahr. Besonders viel Investments entfallen dabei auf das Segment DefenseTech und B2B-Software – siehe auch Handelsblatt. Im Grunde geht geht somit aufwärts. Die Stimmung ist aber leider weiter viel schlechter als die tatsächlichen Zahlen zeigen. Mehr im Deal-Monitor
#LESENSWERT
Metropolen – Provinz – Liqid – Monkey47 – Locaboo – Ayunis
+++ Heidelberg, Essen, Siegen oder Landshut: Earlybird-Macher Hendrik Brandis über Gründergeist abseits der Metropolen, also in der Startup-Provinz (RND) +++ So tickt Liqid-Gründer Christian Schneider-Sickert (OMR) +++ +++ Vom Nokia-Manager zum Spirituosen-Entwickler: So wurde Monkey47 von Alexander Stein zum Millionenerfolg (OMR) +++ Umbenennung: Münchner GovTech Locaboo heißt nun Ayunis (PM) +++
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.