Apps & Mobile Entwicklung
Nintendo Game Boy: Lego veröffentlicht Baustein-Version der Kult-Konsole
Nachdem der dänische Hersteller von Klemmbausteinen in der Vergangenheit bereits Konsolen-Klassiker wie das Atari 2600 oder das Nintendo NES als Bausatz aufgelegt hatte, wartet Lego nun mit einem Modell des am 21. April 1989 erstmals erschienenen Game Boy von Nintendo auf.
Game Boy plus zwei Kultspiele
Das neue Modell hatte der dänische Hersteller in der Nacht auf der aktuell in San Diego stattfindenden Comic-Con erstmals einer breiten Öffentlichkeit präsentiert. Die Altersempfehlung 18+ dürfte dabei erfahrungsgemäß weniger auf den Schwierigkeitsgrad oder den Inhalt des Bausatzes, sondern vielmehr auf die anvisierte Zielgruppe abzielen: ältere Baumeister, die seinerzeit mit dem Game Boy das mobile Spielen lange vor Smartphone und Tablet kennengelernt haben.
Das Set umfasst 421 Teile, mit denen sich nicht nur das kultige Handheld, sondern auch zwei Nachbildungen der bekannten Spielmodule „Super Mario Land“ und „The Legend of Zelda: Link’s Awakening“ samt jeweils einem Präsentationsständer zusammenbauen lassen. Die Module können dabei wie beim Original in den dafür vorgesehenen rückseitigen Schacht eingesetzt werden. Zum Lieferumfang gehören außerdem Folienkarten, die hinter dem großen Fenster angebracht werden und somit den kleinen Monitor samt Spielszenen darstellen und das Modell noch authentischer wirken lassen sollen. Zwei der grafischen Elemente wurden dabei als Aufkleber umgesetzt, während der restliche Teil durch Bedruckung realisiert wurde. Die ebenfalls dargestellten Buttons lassen sich zudem teilweise drücken.
Zur Vorstellung des neuen Sets gehört auch eine nicht ganz ernst gemeinte Homage an den originalen Werbespot des Nintendo Game Boy.
Aktuell nur vorbestellbar
Die 14 cm hohe, 9 cm breite und 3 cm tiefe Bausteinversion des Game Boy (72046) kann ab sofort im Lego-eigenen Shop für 59,99 Euro vorbestellt werden, die Auslieferung ist für den 1. Oktober 2025 vorgesehen. Die Bestellmenge ist dabei auf drei Exemplare beschränkt. Da das Set nicht Lego-exklusiv ist, wird dieses zum Erscheinungstermin auch im regulären Handel verfügbar sein – erfahrungsgemäß dann auch mit den üblichen Rabatten.