Apps & Mobile Entwicklung

Ohne SIM-Karte: iPhone 17 nur noch mit eSIM zeichnet sich ab


Ohne SIM-Karte: iPhone 17 nur noch mit eSIM zeichnet sich ab

Für das iPhone 17 zeichnet sich ab, dass Apple in deutlich mehr Ländern auf die klassische SIM-Karte verzichten und stattdessen exklusiv auf die eSIM setzen wird. Darauf deuten Schulungen im Umgang mit der eSIM hin, die Apple-Händler bis Ende der Woche abschließen müssen. In den USA unterstützt Apple bereits nur noch die eSIM.

Das Ende der physischen SIM-Karte (Subscriber Identity Module Card) zeichnet sich bei Apple mit der bevorstehenden iPhone-17-Generation ab, deren Vorstellung für den 9. September erwartet wird. Von Apple Authorized Resellern in der EU verlangt das Unternehmen, dass diese bis zum 5. September neue Schulungen im Umgang mit der eSIM über Apples SEED-App (Sales Enablement, Education and Development) absolvieren, die weltweit unter anderem zu Trainingszwecken auch in den Apple Stores verwendet werden. Darauf ist Macrumors aus anonymer Quelle hingewiesen worden.

In den USA ist die eSIM schon länger Pflicht

In den USA lassen sich Apple-Smartphones bereits seit dem iPhone 14 ausschließlich mit einer oder mehreren eSIMs nutzen. Erstmals eingeführt hatte Apple die Unterstützung der eSIM mit der Vorstellung des iPhone XS, XS Max und XR im September 2018. In der EU lässt sich auch beim iPhone 14 bis hin zu aktuellen Modellen wie dem iPhone 16 weiterhin eine physische SIM-Karte im kleinen Nano-SIM-Format einsetzen. Dabei wird auch der Dual-SIM-Betrieb mit einer oder mehreren eSIMs unterstützt. In Deutschland unterstützen alle vier großen Netzbetreiber die eSIM. In anderen Ländern wie in erster Linie China lassen sich sogar weiterhin zwei physische SIM-Karten in das iPhone einsetzen.

iPhone 17 Air nur noch mit eSIM

Einigkeit herrscht in der Gerüchteküche darüber, dass das besonders dünne iPhone 17 Air auch in der EU ein „eSIM only“ Smartphone werden wird. Entsprechende Gerüchte kursieren seit Herbst letzten Jahres, als The Information mit explizitem Bezug auf dieses Modell darüber berichtet hatte. Der Apple-Analyst Ming-Chi Kuo hatte mit gleichlautenden Gerüchten nachgelegt. Bei Macrumors nimmt man hingegen an, dass die gesamte iPhone-17-Serie auch in der EU nur noch mit eSIM betrieben werden kann.

Auf die eSIM soll die iSIM folgen

Die eSIM (embedded SIM) ist eine spezielle Form der SIM-Karte, die auf der Universal Integrated Circuit Card (UICC) basiert, im Gegensatz zu dieser aber mehrere Profile speichern kann. Beide basieren auf einem Mikrochip, bei einer eSIM ist dieser allerdings im Smartphone verbaut und fällt ohne die Notwendigkeit einer SIM-Karte oder eines SIM-Fachs deutlich kleiner aus. Als Weiterentwicklung ist die iSIM, die „integrated SIM“, gedacht, die nicht mal mehr einen dedizierten Chip benötigt, sondern rein virtuell im System-on-a-Chip des Smartphones realisiert wird.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen