Datenschutz & Sicherheit

Oracle: 309 Sicherheitsupdates für alle möglichen Produkte


close notice

This article is also available in
English.

It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication.

Oracle hat in der Nacht zum Mittwoch seinen quartalsweise stattfindenden „Critical Patch Update“ genannten Patchday begangen. Dabei hat das Unternehmen 309 Sicherheitspatches für Produkte quer durch sein Portfolio veröffentlicht.

In der Übersicht zum Oracle CPU im Juli listet das Unternehmen die einzelnen Schwachstellen in den Produkten auf. Von den 309 Schwachstellen stufen Oracles Entwickler neun als kritisches Risiko ein. Weitere 144 gelten als hochriskant und haben einen CVSS-Wert von 7.0 bis 8.9. Die meisten dieser Lücken lassen sich von Angreifern aus dem Netz missbrauchen, in weiten Teilen ohne Privilegien am System, also etwa ohne vorherige Authentifizierung.

Insgesamt 111 Produkte sind laut Oracles Auflistung von Sicherheitslücken betroffen. IT-Verantwortliche sollten prüfen, ob sie davon welche einsetzen, und die verfügbaren Updates zügig installieren. Oracle weist zudem darauf hin, dass ausschließlich für Produkte Updates bereitstehen, die noch „Premier Support“ erhalten oder in der erweiterten Support-Phase sind; wer ältere Softwarestände einsetzt, sollte zunächst auf noch unterstützte Fassungen aktualisieren.

Der vorherige Oracle CPU fand im April statt. Da musste der Hersteller sogar 378 Schwachstellen ausbessern. Der Großteil davon ließ sich da aus der Ferne ohne vorherige Anmeldung ausnutzen.


(dmk)



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen