Apps & Mobile Entwicklung

Panther Lake: Das sind die Taktraten für Intels neue Notebook-CPU


Panther Lake: Das sind die Taktraten für Intels neue Notebook-CPU

Viele Details zu Intel Panther Lake sind bereits bekannt, was fehlte, waren die Taktraten. Bis heute, Leaks zeichnen ein schlüssiges Bild. Demnach wird Intel die Messlatte beim Takt erwartungsgemäß nicht anheben, sich am bisherigen Schema orientieren. Das heißt über 5 GHz gibt es nur selten, der Großteil spielt darunter.

Im Gegensatz zu bisherigen Leaks hat sich das Portfolio anscheinend aber noch etwas geändert. Einige Namen sind die gleichen, es gibt jedoch zusätzliche Lösungen, andere wiederum fehlen. Keine exakten Details gibt es darüber hinaus zum Einsatz der jeweiligen Grafikstufe, wenngleich diese in der Regel an den großen CPU-Die gekoppelt ist, aber nicht muss.

Diese Panther-Lake-Varianten wird es geben

Zuletzt gab es bereits Benchmarks eines 338H mit 4+4+4 Kernen. Exakt diese Gerüchte bestätigt nun auch der neue Leak. Fraglich bleibt aber auch hier, welche Grafikausbaustufe hier zu finden ist. Diese Details dürften in den kommenden Wochen deutlich werden.

Panther Lake taktet wie Vorgänger Lunar Lake

Mit maximal 5,1 GHz an der Spitze tritt Panther Lake exakt in die Fußstapfen von Lunar Lake, der im aktuellen Flaggschiff Core Ultra 9 288V ebenfalls bei 5,1 GHz seine Taktgrenze fand. Intel 18A taktet damit zum Start der neuen Fertigung durchaus solide, es ist kein Taktdesaster wie zum Start der 10-nm-Fertigung Intel Ice Lake, als CPUs an der 4-GHz-Marke hängen blieben.

Laut Leak soll die TDP stets bei 25 Watt liegen, im Boost sind bei den großen Chips 65 und 80 Watt möglich, bei den kleinen 55 Watt – je nach Kühlung. Demnach sei Panther Lake unter Maximallast bei hohem Takt aber ziemlich warm, weshalb die kleinere Option wohl die gängigere wird.

Ausführliche Informationen zu Panther Lake und wie die Architektur in Intel 18A gefertigt wird, liefern die nachfolgenden Berichte und der Podcast CB-Funk #139.

  • Intel Panther Lake im Detail: Das ist „Core Ultra 300“ mit Intel 18A, neuen Kernen und Xe3
  • Intel 18A läuft an: ComputerBase war in den Reinräumen von Intels Fab 52

Update





Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen