Apps & Mobile Entwicklung

PSSR-Nachfolger: AMD FSR 4 kommt nächstes Jahr auf die PlayStation 5 Pro


PSSR-Nachfolger: AMD FSR 4 kommt nächstes Jahr auf die PlayStation 5 Pro

Bild: Sony

AMD und Sony bringen FSR 4 im kommenden Jahr auf die PlayStation 5 Pro. Die inzwischen vom PC bekannte, exklusiv auf RX 9000 angebotene Upscaling-Technologie soll 1:1 das bisher exklusiv auf der Pro-Konsole angebotene PlayStation Spectral Super Resolution (PSSR) ersetzen und keine Abstriche gegenüber dem Gaming-PC machen.

FSR 4 ist das bessere PSSR und wird es daher ersetzen

Das haben AMD und Sony in Person von Jack Huynh (verantwortlich für Radeon) und Mark Cerny (leitender Systemarchitekt von PlayStation) in einem Interview mit Tom’s Guide erklärt.

Beide Partner betonen erneut, dass sowohl PSSR, das anfangs als erste Umsetzung von FSR 4 angesehen wurde, als auch FSR 4, das noch einmal deutlich besser abgeschnitten hat, aus dem gemeinsamen Project Amethyst hervorgegangen sind. PSSR war eine frühere, FSR 4 bereits eine weiterentwickelte Version.

Sony war vom FSR-4-Vorteil überrascht

Sony hätte dabei nicht erwartet, dass PSSR innerhalb so kurzer Zeit qualitativ schon wieder deutlich übertroffen werden könnte, so Cerny. Er sei davon ausgegangen, dass es Jahre dauern wird – PSSR also potenziell den Lebenszyklus der PS5 Pro überdauert.

FSR 4 hat allerdings schon nach Monaten eine nochmals deutlich höhere Bildqualität möglich gemacht und weil es weiterhin auf der in der PlayStation 5 Pro verbauten Custom-RDNA-APU läuft, kommt es im kommenden Jahr dann auch für die Spielkonsole und ersetzt PSSR.

The algorithm they came up with could be implemented on current-generation hardware. So the co-developed algorithm has already been released by AMD as part of FSR 4 on PC. And we’re in the process of implementing it on PS5 and it will release next year on PS5 Pro.

It’s not a cut-down of the algorithm. It’s the full-fat version of the co-developed super resolution that we’ll be releasing on PS5 Pro:

Mark Cerny, Sony

Die PS5 geht weiterhin leer aus

Für die PlayStation 5 wird es weder PSSR noch FSR 4 geben. Die Konsole verfügt über die RDNA-2-Architektur ohne die erforderlichen KI-Einheiten. Die PS5 Pro setzt im Kern zwar weiterhin auf RDNA 2, bietet bei Raytracing und den KI-Einheiten aber bereits das, was AMD am PC mit RDNA 4 umgesetzt hat.



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen