Apps & Mobile Entwicklung

Samsung One UI 8 ist da


Samsung hat die Veröffentlichung von One UI 8, seinem eigenen Android 16-Update, beschleunigt. Nach monatelangen Tests ist die finale Version jetzt für berechtigte Galaxy-Smartphones und -Tablets verfügbar, beginnend mit der Galaxy S25-Serie und nach und nach auch für ältere Modelle und Mittelklassegeräte. In der folgenden Liste kannst du sehen, ob dein Gerät für das Update in Frage kommt.

Zeitplan für die Veröffentlichung von One UI 8

Nach der Veröffentlichung von Android 16 für die Pixel-Geräte durch Google hat Samsung schnell gehandelt. Das Beta-Programm begann am 28. Mai mit dem Galaxy S25 und Galaxy S25 Ultra. Bald folgten weitere Galaxy-Geräte, vor allem aus früheren Flaggschiff-Generationen wie dem Galaxy S24, Galaxy Z Fold 6 und Galaxy Z Flip 6.

Am 15. September beendete Samsung die Beta für die Galaxy S25-Serie und gab bekannt, dass One UI 8 offiziell auf das Galaxy S25, S25 Plus, S25 Edge und S25 Ultra ausgerollt wird. Wie üblich wird der Rollout schrittweise erfolgen und mit den Nutzern in Südkorea beginnen.

Es wird erwartet, dass das große Firmware-Update die Galaxy S25-Geräte in den Ländern erreicht, in denen das Beta-Programm verfügbar war, darunter die USA, Großbritannien, Deutschland, Frankreich und Indien. Laut Samsungs Foren ist die nächste Veröffentlichungswelle für Oktober bis November geplant, wobei der genaue Zeitpunkt noch unklar ist.

Wird Euer Galaxy-Gerät One UI 8 erhalten?

Gleichzeitig mit der Vorstellung von One UI 8 hat Samsung eine Liste der Geräte veröffentlicht, die das Update erhalten sollen.

Samsung hat außerdem bestätigt, dass das Galaxy S22 und das Galaxy S21 FE One UI 8 als letztes großes Update erhalten werden. Das Gleiche gilt für Mittelklassemodelle wie das Galaxy A73, A53 und A33, die alle im Jahr 2022 auf den Markt kamen. Neuere Geräte profitieren in der Regel von einem verlängerten Support von fünf bis sechs Jahren, was sie zu guten Kandidaten für One UI 8 macht.

Samsungs Handy-Reihen im Überblick

Samsung Galaxy A-Reihe

Samsung streicht einige Budget- und Mittelklassemodelle aus der One UI 8-Liste, da sie nur begrenzte Softwareunterstützung bieten. Dazu gehören das Galaxy A14, das Galaxy A14 5G und das Galaxy A05s.

Samsungs Mittelklassemodelle Galaxy A36 und Galaxy A26 werden One UI 8 erhalten. / © nextpit

Samsung Galaxy S-Serie

Die Flaggschiff-Modelle Galaxy S21, S21 Plus und S21 Ultra haben One UI 7 als letztes großes Update erhalten. Sie werden jedoch weiterhin Sicherheitspatches erhalten. Interessanterweise hat das Galaxy S21 FE noch Anspruch auf One UI 8, was für viele Nutzer/innen eine Überraschung war.

Samsungs Galaxy S24+ und Galaxy S24 im direkten Vergleich. / © nextpit

Samsung Galaxy Z-Serie

Das Galaxy Z Fold 3 und das Galaxy Z Flip 3 sind nicht auf der One UI 8-Update-Liste zu finden. Bei beiden Geräten endet der große Update-Zyklus mit One UI 7, auch wenn sie noch für eine begrenzte Zeit Sicherheitspatches erhalten.

Das Samsung Galaxy Z Fold 6 hat Anspruch auf sieben Jahre Android OS Updates und Sicherheitspatches. / © nextpit

Samsung Galaxy M und F Serie

Modell Angekündigtes Update-Datum Beginn der Verteilung
Galaxy M06 / F06 TBC  
Galaxie M15 / F15 TBC  
Galaxie M16 / F16 TBC  
Galaxie M34 5G TBC  
Galaxie M35 TBC  
Galaxie M36 TBC  
Galaxie M54 / F54 TBC  
Galaxie M55 / F55 / C55 Oktober 2025  
Galaxie M56 / F56 Oktober 2025  

Samsung Galaxy XCover

Als Samsungs Produktreihe für Unternehmen bietet die XCover-Familie Software-Support auf Flaggschiff-Niveau.

Das robuste XCover 7 Pro von Samsung verspricht eine lange Software-Update-Politik. / © nextpit

Samsung Galaxy Tab A und S-Serie

Die meisten Samsung Galaxy-Tablets, die für One UI 7 in Frage kommen, werden auch One UI 8 erhalten, mit Ausnahme des Galaxy Tab Active 4 Pro.

Das Galaxy Tab S10 Ultra wird ebenfalls One UI 8 erhalten. / © nextpit

Dieser Artikel wurde im September 2025 aktualisiert, um die erste Liste der Samsung Galaxy-Handys und -Tablets zu aktualisieren, die für One UI 8 in Frage kommen.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen