Apps & Mobile Entwicklung

Samsungs neue Galaxy A-Tablets: Günstig, intelligent und zukunftssicher


Während Samsungs Galaxy Tab S Flaggschiff-Tablets die schrillsten und fortschrittlichsten Funktionen haben, ist die Galaxy Tab A-Serie des Unternehmens dank ihrer günstigen Preise oft beliebter. Jetzt hat Samsung in aller Stille das Galaxy Tab A11 und A11+ vorgestellt, die Nachfolger des Tab A9-Duos, die einige überraschende Neuerungen mitbringen.

Das Tab A11 wurde zunächst auf der Website von Samsung in den Vereinigten Arabischen Emiraten vorgestellt. Danach folgte eine offizielle Pressemitteilung von Samsung Frankreich, und auch andere regionale Websites listeten das Gerät auf. Bemerkenswert ist, dass in der französischen Ankündigung auch das Galaxy Tab A11+ vorgestellt wurde, ein Modell, das auf anderen Websites nicht erwähnt wurde. Der Grund dafür scheint der Zeitplan für die Veröffentlichung zu sein, denn das Tab A11+ soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen.

Schnelleres Display im Galaxy Tab A11

Das Galaxy Tab A11 hat das gleiche Hochformat mit einem 8,7 Zoll großen TFT-LCD-Bildschirm und einer Auflösung von 800 x 1340 Pixeln. Allerdings ist das Display jetzt schneller und verfügt über eine Bildwiederholfrequenz von 90 Hz, die bisher nur dem Plus-Modell vorbehalten war. Samsung gibt außerdem an, dass der Bildschirm heller ist, aber eine genaue Zahl wurde nicht genannt.

Ansonsten ist das Design fast identisch mit seinem Vorgänger. Es besteht aus einem Kunststoffgehäuse mit nur geringfügigen Anpassungen an den Tasten und Lautsprechergittern. Auch die Abmessungen sind die gleichen, einschließlich der dickeren oberen und unteren Ränder.

Das Samsung Galaxy Tab A11 ist in den Farben Grau oder Silber erhältlich. / © Samsung

Zum Glück gibt es eine verbesserte 8-MP-Frontkamera, die eine bessere Bildqualität für Videotelefonate bieten sollte. Auf der Rückseite befindet sich die bekannte 8-MP-Kamera, die Videos mit 1080p aufnimmt. Die 3,5-mm-Audiobuchse und die Dolby-Atmos-fähigen Stereolautsprecher bleiben ebenfalls erhalten.

Im Inneren könnte man bedeutende Verbesserungen erwarten, aber das ist nicht der Fall. Samsung verwendet wieder den gleichen MediaTek Helio G99 Chip. Wenigstens gibt es jetzt eine größere 8-GB-RAM-Option mit der 128-GB-Speicher-Variante, während das 64-GB-Modell weiterhin mit 4 GB RAM ausgestattet ist. Außerdem gibt es einen microSD-Kartenslot zur Speichererweiterung. Auch der 5.100-mAh-Akku und die 15-Watt-Lademöglichkeit bleiben unverändert.

Galaxy Tab A11+ bekommt DeX und schnelleres Aufladen

Viele der technischen Daten des Galaxy Tab A11+ wurden übernommen, darunter das 11-Zoll-TFT-LCD-Display und die Bildwiederholfrequenz von 90 Hz. Die größte Neuerung ist jedoch die Unterstützung für Samsung DeX, eine Funktion, die normalerweise nur bei teureren Samsung-Tablets zu finden ist. Diese Funktion bietet eine desktopähnliche Oberfläche, wenn sie aktiviert oder an einen externen Monitor angeschlossen ist.

Die Kapazität des 7.040-mAh-Akkus ist ebenfalls unverändert, aber er unterstützt jetzt das schnellere 25-Watt-Laden. Details zum Prozessor und ob es standardmäßig mit 8 GB Arbeitsspeicher ausgestattet sein wird, sollten geklärt werden, sobald es in den Regalen steht.

Galaxy Tab A11 (Plus) Softwarepolitik und Preisgestaltung

Für das Galaxy Tab A11 und A11+ werden sieben Jahre Software- und Sicherheitsunterstützung versprochen, was bedeutet, dass sie bis 2032 Updates erhalten können. Das reguläre Tab A11 wird mit One UI 7 ausgeliefert, während das Tab A11+ mit One UI 8 auf Basis von Android 16 auf den Markt kommen wird.

Samsungs kleineres Galaxy Tab A11 kann bereits in den meisten Ländern Europas, des Nahen Ostens und in Indien vorbestellt werden. In Frankreich kostet das Basismodell 180 Euro, die LTE-fähige Version kostet 220 Euro.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen