Digital Business & Startups
+++ Save the Date +++ May Ventures +++ Ampeers Energy +++ octonomy +++ OroraTech +++
#StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ Save the date: STARTUPLAND 2026 steigt am 18. März +++ HTGF-Legende Alex von Frankenberg geht zu May Ventures +++ Ampeers Energy ist insolvent +++ Unbedingt merken: octonomy +++ OroraTech expandiert nach Kolumbien +++
Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Mittwoch, 5. November).
#STARTUPLAND: SAVE THE DATE
The next unicorn? You’ll meet it at STARUPLAND
+++ Heute findet in Köln unsere zweite STARTUPLAND statt. Du hast unsere Startup- und VC-Konferenz verpasst? Dann trage Dir schon einmal unseren neuen Termin in Deinen Kalender ein: STARTUPLAND findet 2026 bereitsam 18. März statt. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
May Ventures
+++ Starke Verstärkung! HTGF-Legende Alex von Frankenberg wird Venture Partner beim jungen KI-Investor May Ventures. “Alex von Frankenberg wird May Ventures mit seiner Expertise und seinem weitreichenden Netzwerk unter anderem beim Fundraising und bei der Identifizierung von Co- und Folgeinvestoren unterstützen sowie den Fonds bei verschiedenen Anlässen repräsentieren”, heißt es in einer Presseaussendung. Hinter dem neuen Early Stage-Geldgeber stecken Dominik Lohle (zuletzt High-Tech-Gründerfonds) und Maximilian Derpa (zuletzt Tenity). “Mit May Ventures bauen wir aus Münster heraus einen Fonds, der KI nicht nur finanziert, sondern selbst konsequent anwendet – als KI-nativer VC mit internationalem Anspruch”, teilt das Team mit. May Ventures verkündete kürzlich das First Closing (30 Millionen). Das Zielvolumen liegt bei 50 Millionen Euro. Alex von Frankenberg, war seit der Gründung des High-Tech Gründerfonds (HTGF) in Amt und Würden. Nach 20 Jahren verließ er den Bonner Frühphasen-Investor in diesem Jahr. Der HTGF verwaltet heute ein Fonds-Volumen von über 2 Milliarden Euro. Das Team finanzierte in den vergangenen Jahren rund 770 Startups und realisierte über 180 erfolgreiche Exits. Mehr über May Ventures
Ampeers Energy
+++ Pleite! Ampeers Energy aus München, 2019 gegründet, ist insolvent. Zum vorläufigen Insolvenzverwalter wird Rechtsanwalt Axel W. Bierbach bestellt. Das Unternehmen entwickelt ein Software-basiertes System für das Energiemanagement von Immobilien. Das Solarunternehmen SolarEdge und Co. investierten zuletzt eine zweistellige Millionensumme in das Unternehmen. Das Unternehmen Sistems und die österreichische Bundesimmobiliengesellschaft (BIG) investierten zuvor bereits einen zweistelligen Millionenbetrag in Ampeers Energy. Insgesamt flossen bis Ende 2024 rund 23 Millionen in das Unternehmen. Mehr über Ampeers Energy
octonomy
+++ Unbedingt merken: octonomy. Macquarie Capital Venture Capital, Capnamic, NRW.Bank und TechVision Fonds investierten gerade 20 Millionen US-Dollar in die Jungfirma. Das Kölner KI-Startup, das 2024 von dem Seriengründern Sushel Bijganath und Oliver Trabert gegründet wurde, entwickelt KI-Agenten zur Automatisierung von Unternehmensprozessen. “Die KI bearbeitet Kunden-, Mitarbeiter- und Partneranfragen sowie komplexe Workflows rund um die Uhr in bis zu 30 Sprachen per Chat, E-Mail oder Telefon in menschlicher Qualität”, heißt es zum Konzept. Der Kölner Frühphaseninvestor Capnamic investierte zuvor bereits 5 Millionen in das Unternehmen. Rund 70 Mitarbeitende arbeiten derzeit für die Jungfirma. Mehr über octonomy
OroraTech
+++ Expansion! Das Münchner NewSpace-Unternehmen expandiert nach Kolumbien. “Nachdem OroraTech bereits US-Behörden als Kunden gewonnen hat, setzt nun auch Kolumbien auf die satellitengestützte Technologie des Unternehmens zur Früherkennung von Waldbränden”, berichtet Brutkasten. In der Series B sammelte das Team zuletzt 37 Millionen ein – unter anderem von Korys, European Circular Bioinvestment Fund (ECBF), BNP Paribas Solar Impulse Venture Fund, Rabo Ventures, Edaphon und Bayern Kapital. Insgesamt flossen bereits mehr als 50 Millionen in die Jungfirma. (Brutkasten) Mehr über OroraTech
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.