Digital Business & Startups
+++ Sdui +++ Q.ANT +++ Thermondo +++ MOTOR Ai +++ Ordio +++ Stark +++ TVF +++ Sunhero +++
Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker-Wochenrückblick liefern wir einen schnellen Überblick darüber, was in der deutschsprachigen Startup-Szene zuletzt wirklich wichtig war!
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer/-innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#StartupTicker – Was zuletzt wirklich wichtig war!
STARTUP-RADAR
Brandneu
+++ In den vergangenen Tagen haben wir folgende Startups vorgestellt: aiomics, ArInLaS, Bryo, Omnisent, ChangePath, nuuEnergy, xounds, HeatPump23, Gutachtery24, Phont, sekaro, Buyout Buddy, Vanderplanki, Klyma und Bawra`s. Mehr im Startup-Radar
Newsletter
+++ Im Startup-Radar-Newsletter, unserem kostenpflichtigen Newsletter, berichten wir über diese Startups: MediPulse, OllyGarden, CYNiO, Smarobix, Getwing, Regyro, Scipio, Pyck, Careli, vyzn, suplify, nono, Culah, PartPrinZ und Parabella Analytics. 30 Tage kostenlos testen
INVESTMENTS
Sdui
+++ Die bekannte US-Investmentgesellschaft Bain Capital investiert 95 Millionen Euro in Sdui – siehe Table.Briefings. Mehr über Sdui
Q.ANT
+++ Der Berliner Geldgeber Cherry Ventures, UVC Partners aus München, imec.xpand aus Belgien, L-Bank, Verve Ventures, Grazia Equity, Venionaire Capital, LEA Partners, Onsight Ventures, und der Maschinenbaukonzern Trumpf investieren 62 Millionen Euro in Q.ANT. Mehr über Q.ANT
Thermondo
+++ Eine “britische Partnerbank” stellt dem Berliner Heizungsinstallateur Thermondo eine Finanzierungslinie in Höhe von 50 Millionen zur Verfügung. Mehr über Thermondo
MOTOR Ai
+++ eCAPITAL aus Münster, Altinvestor Segenia Capital aus Frankfurt und Business Angels investieren 20 Millionen US-Dollar in MOTOR Ai. Mehr über MOTOR Ai
Ordio
+++ Der Wiener Tech-Investor 3VC, das Schweizer Family-Office Wecken & Cie sowie die Altinvestoren Capnamic Ventures und Simon Capital investieren 12 Millionen Euro in Ordio. Mehr über Ordio
Hey Holy
+++ Der französische FoodTech-Investor Five Seasons Ventures und Altinvestoren wie Slingshot Ventures, Fond Feast Ventures, ein “renommiertes Family Office aus dem Consumer-Bereich” und Business Angels investieren 5,7 Millionen Euro in Hey Holy. Mehr über Hey Holy
Alva
+++ Triodos Bank, Württembergische Energie, Brandenburg Kapital, better ventures und European Social Innovation and Impact Fund (ESIIF) sowie Business Angels wie Christian Schmalenbach, Jan Rabe, Max Both, Marko Vogt, Olaf Schlüter und Tobias Mehrer investieren rund 5,2 Millionen Euro in Alva. Mehr über Alva
DaphOS
+++ Der Münchner Geldgeber Venture Stars, der Münchner Health-Investor YZR Capital, D11Z.Ventures, Push Ventures und Altinvestoren wie OÖ HightechFonds investieren 5 Millionen Euro in DaphOS. Mehr über DaphOS
MERGERS & ACQUISITIONS
Stark – Pleno
+++ Das umtriebige DefenseTech Stark, das derzeit eine Investmentrunde samt 500 Millionen Bewertung plant, übernimmt das junge Berliner Startup Pleno, das ein “Autonomous Operating System für Drohnen” entwickelt. Mehr über Stark
VENTURE CAPITAL
TechVision Fonds (TVF)
+++ Der TechVision Fonds (TVF) aus Aachen verkündet das Final Closing seines zweiten Fonds (50 Millionen). Mehr über TechVision Fonds
OFFLINE
Sunhero
+++ Offline! Heimlich, still und leise hat sich das deutsch-spanische GreenTech Sunhero aus dem Netz verabschiedet. Mehr über Sunhero
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.