Digital Business & Startups

So produziert ihr einen KI-Podcast in 5 Minuten (fast) ohne Code


So produziert ihr einen KI-Podcast in 5 Minuten (fast) ohne Code

Podcasts als Marketing-Tool? Yes, please. Unser Autor erklärt Schritt für Schritt, wie das geht.
We Are/ Getty Images

Felix Engelmann ist einer der beiden Gründer von Startupdetector und AddedVal.Io. Hier beschreibt er, wie er und sein Co-Founder Arnas Bräutigam mit Hilfe von gängigen KI-Programmen Podcast-Folgen produzieren – und wie auch ihr einen Firmen-Podcast starten könnt.

Eine eigene KI-Pipeline für Marketing und Research braucht heute kein Entwicklerteam mehr. Mit No-Code-Bausteinen und starken Prompts ist vieles möglich. Wir hatten eine verrückte Marketing-Idee, die noch einen Schritt weitergeht: Wir wollten täglich neue deutsche Startups „snackable“ in einer fünfminütigen Podcast-Folge vorstellen — komplett KI-generiert.

Googles NotebookLM Audio Overview liefert verblüffend natürliche Dialoge auf Deutsch, ist aber für den internen Gebrauch gedacht. Mit dem zugrunde liegenden Model Gemini 2.5 Text-to-Speech (TTS) und der richtigen Vorbereitung lässt sich das ganze aber nachbauen. Der Kniff ist eine gut strukturierte Analyse des Startups und ein Dialog-Skript mit Regieanweisungen wie für Schauspieler am Set.



Source link

Beliebt

Die mobile Version verlassen