Entwicklung & Code
Software Testing: Mensch vs. Maschine – wer urteilt fairer?
Bei Richard Seidl ist in dieser Episode Sam Goetjes zu Gast. Die beiden sprechen über Vertrauen, Vorurteile und Fairness in algorithmischen Entscheidungen. Ausgangspunkt ist Goetjes‘ Masterarbeit: Ein Bewerbungsszenario mit menschlichen und maschinellen Empfehlungen und gezielt gesetztem Gender-Bias. Die Studie zeigt, wie sich das Vertrauen über die Zeit verschiebt und der Algorithmus oft schneller Vertrauen erhält.
Weiterlesen nach der Anzeige
Für Tests heißt das: nicht nur Modelle messen, sondern Bias-Risiken beobachten, Datenquellen offenlegen und Pilotphasen sauber designen. Agil gedacht heißt es, Feedback-Schleifen ernst zu nehmen und Entscheidungen überprüfbar zu machen.
Bei diesem Podcast dreht sich alles um Softwarequalität: Ob Testautomatisierung, Qualität in agilen Projekten, Testdaten oder Testteams – Richard Seidl und seine Gäste schauen sich Dinge an, die mehr Qualität in die Softwareentwicklung bringen.
Die aktuelle Ausgabe ist auch auf Richard Seidls Blog verfügbar: „Mensch vs. Maschine: Wer urteilt fairer? – Sam Goetjes“ und steht auf YouTube bereit.
(mai)