Entwicklung & Code
Software Testing: Modelle als gemeinsame Sprache im Test
In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Oliver Schuhmacher und Marvin Jakob über modellbasiertes Testen als Brücke zwischen Fachbereich, Entwicklung und Test. Ausgangspunkt ist ein Projekt bei Lufthansa CityLine: ein neues Crew-Management unter hohem Zeitdruck, mit klarer Abnahme.
Modelle dienen als gemeinsame Sprache, starten auf hoher Flughöhe und werden über Interviews, Verfeinerung und regelmäßige Reviews konkret. Tools generieren aus den Modellen Testfälle, machen Abdeckung sowie Impact in Jira sichtbar und halten Tests bei Änderungen aktuell.
Bei diesem Podcast dreht sich alles um Softwarequalität: Ob Testautomatisierung, Qualität in agilen Projekten, Testdaten oder Testteams – Richard Seidl und seine Gäste schauen sich Dinge an, die mehr Qualität in die Softwareentwicklung bringen.
Die aktuelle Ausgabe ist auch auf Richard Seidls Blog verfügbar: „Modelle als gemeinsame Sprache im Test – Oliver Schuhmacher, Marvin Jakob“ und steht auf YouTube bereit.
(mdo)