Künstliche Intelligenz

Sonicwall SMA100: Drei Produkte von kritischer Lücke betroffen – jetzt updaten


Eine kritische Sicherheitslücke bedroht drei Produkte für den sicheren mobilen Fernzugriff (Secure Mobile Access, SMA) aus der SMA100-er Serie von Sonicwall: SMA 210, 410 und 500v.

Der Hersteller rät dringend zum zügigen Firmware-Upgrade, auch wenn es bislang noch keine Hinweise auf aktive Exploits gebe. Ein „potenzielles Risiko“ bestehe; insbesondere vor dem Hintergrund, dass Googles Threat Intelligence Group kürzlich in einer Veröffentlichung auf aktuelle Attacken in freier Wildbahn hinwies, die allerdings auf ältere, schon früher bekannte Sicherheitslücken in der SMA 100er-Serie abzielen.

Ausdrücklich nicht von der aktuellen Schwachstelle betroffen sei die SMA1000er-Serie.

Verwundbar sind Firmware-Versionen bis einschließlich 10.2.1.15-81sv. Versionen ab 10.2.2.1-90sv aufwärts sind abgesichert. Einen Workaround gibt es nicht. Dringend zu beachten sind die zusätzlichen Hinweise im Abschnitt „Comments“ von Sonicwalls Sicherheitswarnung mit Schritt-für-Schritt-Handlungsanweisungen, insbesondere für SMA 500v:

Die betreffende kritische Lücke mit der ID CVE-2025-40599 (CVSS-Score 9.1) kann laut Sonicwall unter bestimmten Voraussetzungen von einem entfernten Angreifer ausgenutzt werden, um beliebige Dateien auf das System zu schleusen und schlimmstenfalls Code zur Ausführung zu bringen (Remote Code Execution). Voraussetzung hierfür ist allerdings, dass er über Admin-Rechte verfügt.


(ovw)



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen