Digital Business & Startups
+++ Soonicorns +++ MXR Tactics +++ SumUp +++ Oetker Digital +++ Finanzfluss +++
#StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ Soonicorns: 6 Startups, die bald 1 Milliarde wert sein könnten +++ MXR Tactics ist insolvent +++ SumUp geht frühstens 2026 an die Börse +++ Oetker-Gruppe beerdigt Oetker Digital +++ Finanzfluss verklagt Meta +++
Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Donnerstag, 24. Juli).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
Soonicorns
+++ Einhorn-Anwärter aus Deutschland! Das EdTech Amboss, das Software-Startup Camunda, das KI-Startup Aleph Alpha, das Software-Startip n8n, das Kundenservice-Startup Cognigy und das KI-Startup Black Forest Labs könnten innerhalb der kommenden zwei Jahre Unicorn-Status (Bewertung: 1 Milliarde US-Dollar) erreichen. Dies steht zumindest im brandneuen Titans of Tech-Report von GP Bullhound. Auch Isar Aerospace hatte die Investmentbank auf der Agenda. Das NewSpace-Startup war schneller als gedacht unterwegs und stieg bereits zum Einhorn auf. Im Jahr zuvor hatte GP Bullhound auch Anydesk, Auxmoney, Avi Medical, Distribusion, Localyze, Moonfare, Pricefx, Spryker, Uberall, Xentral und Urban Sports Club auf seiner Soonicorn-Liste. Beim Urban Sports Club ist dieses Kapital inzwischen vorbei: Wellhub kaufte das Unternehmen kürzlich. Mehr über Soonicorns
DefenseTech – MXR Tactics
+++ DefenseTech ist das Thema derzeit. Doch auch im aktuellen Boomsegment läuft nicht immer alles rund. So schlitterte etwa das Tiroler MXR Tactics, das zumindest teilweise das Militär als Zielgruppe hat, gerade in die Insolvenz. Die Gründen für die Pleite scheinen vielfältig. “Der Insolvenz geht eine Geschichte von parallelen Gründungen, Millionen-Investments, einem Exit, zwei Insolvenzen und einer Founder-Trennung zuvor”, berichtet Brutkasten. MXR Tactics, 2020 von Axel Schnaller, Martin Gerstbauer und Richard Hirschhuber gegründet, bietet “KI unterstützte Augmented Reality Trainingslösung für den Sicherheitsbereich”. Konkret unterstützt die Jungfirma “Sicherheitspersonal, Militär und Polizei im Bereich des taktischen Trainings”. Business Angel Maximilian Seidel und ein “international erfolgreiches Investorengremium” investierten 2023 eine siebenstellige Summe in MXR Tactics. Hoffentlich findet sich zeitnah ein Unternehmen, dass MXR Tactics fortführt oder zumindest die Technik weiterführt. Mehr über MXR Tactics
Startup-Exits
+++ Exit-Time in der deutschen Startup-Szene! Für Schlagzeilen sorgten zuletzt insbesondere die millionenschweren Exits des Cyber Security-Unternehmen Hornetsecurity, des Buchhaltungsunternehmens sevdesk und des Identitätspüfers IDnow. Mehr im Deal-Monitor
Startup-Radar
+++ Es ist wieder Zeit für neue Startups! Heute stellen wir diese Jungunternehmen vor: Finokapi, Hyperdrives, Stratif AI, Collab Café und P-ick. Mehr im Startup-Radar
#LESENSWERT
SumUp – Oetker Digital – Finanzfluss
+++ Schlechte Zeiten für IPO-Träume! Deutsch-britisches FinTech SumUp geht frühstens 2026 an die Börse (Capital) +++ Oetker-Gruppe beerdigt seine Digitalisierungstochter (und Venture-Einheit) Oetker Digital, die 2016 an den Start ging (Exciting Commerce) +++ Fake-Profile: Finanzfluss-Gründer Thomas Kehl verklagt Meta (Manager Magazin) +++
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ Home-Nachfolger Buena sammelt 58 Millionen ein +++ Logistik-Startup pyck erhält 2,6 Millionen +++ Berliner FinTech Credibur bekommt 1,85 Millionen +++ LV digital investiert in das Bielefelder ClimateTech green account. Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.