Florian Krenz von der ING beim Event HORIZONT Fans, Brands & Passion
Zum zweiten Mal hat das Sportmarketing-Unternehmen Two Circles gemeinsam mit HORIZONT zu dem Lunch-Event „Fans, Brands & Passion“ geladen. Mit dabei waren prominente Speaker:innen von BMW, ING, Professional Triathletes Organisation und dem Audi F1 Project.
Nach der Premiere im Frühjahr in Düsseldorf fand die Veranstaltung diesmal im Hotel Roomers München vor rund 60 geladenen Gästen statt. Nach der Auftakt-Präsentation von Pascal Schulte, Client Service Director bei Two Circles, zur für Sponsoren und Rechtehalter immer bedeutsamer werdenden Verquickung von Fanverhalten und Daten, gab Susanna Eiber, Leiterin Marketing bei BMW Deutschland, einen Einblick in die Sponsoringstrategie des Münchner Autobauers. Die Managerin erläuterte, wie BMW mit seinen unterschiedlichen Sponsorings – etwa im Golfsport, Basketball oder Tennis – seine Kunden, Fans und Interessenten zielgruppenspezifisch für die Marke BMW in Deutschland begeistert.
Viel Begeisterung versprühte auch Florian Krenz, Head of Sponsoring & Events bei der ING. Der Hauptsponsor der Deutschen Basketball-Nationalmannschaft war im vergangenen Monat hautnah dabei, als das Team um Kapitän und NBA-Star Dennis Schröder in Riga Europameister wurde – und richtete anschließend die Feierlichkeiten nach der Rückkehr in Frankfurt am Main aus. Wie die ING wertvolle Momente schafft, zeigte Krenz auch am Beispiel des Sponsorings beim Musikfestival Parookaville.
Die letzten beiden Speaker des Tages stachen mit ihrer Challenger-Mentalität heraus: Zunächst erläuterte Stuart Ramsey, Chief Commercial Officer der Professional Triathletes Organisation (PTO), wie sein Unternehmen mit einer neuartigen globalen Rennserie namens T100 noch mehr Fans für den Triathlon-Sport gewinnen will. Im Anschluss sprach Benjamin Reininger, Director Marketing & Brand beim Audi F1 Project, über die Ambitionen von Audi kurz vorm Start des eigenen Werkteams in der Formel 1 im kommenden Jahr.
Das Sportmarketing-Unternehmen Two Circles, das das Event gemeinsam mit HORIZONT ausgerichtet hat, ist mit seinem deutschen Ableger unter der Führung von Lars Stegelmann vor rund einem Jahr an den Start gegangen. Two Circles nutzt Daten, um eine direkte Beziehung zwischen Sport, Marken und Fans aufzubauen. Das Ziel: kommerzielles Wachstum sowohl für Rechtehalter, also Clubs und Ligen, als auch für Sponsoren-Marken zu generieren.