Connect with us

Online Marketing & SEO

Streichpreise: Auch Penny unterliegt im Rabattstreit vor Gericht


Die Verbraucherzentrale hat einen weiteren juristischen Erfolg gegen einen Händler erzielt, diesmal gegen den Discounter Penny.

Bei der Auszeichnung von Sonderangeboten für Kunden gibt es Regeln. Der Discounter Penny hat aus Sicht des Landgerichts Köln teilweise dagegen verstoßen.

Im Rechtsstreit um Preisangaben in einem Prospekt hat der Discounter Penny vor dem Landgericht Köln eine Niederlage erlitten. Die Richter erkl&au

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen
Kommentar schreiben

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Online Marketing & SEO

Branding: Penny beerdigt Eigenmarke Penny


Kreativ: Penny geht bei den Eigenmarken eigene Wege – im Herbst wurden die Preise zeitweise groß auf die Packung geschrieben.

Penny räumt bei den Eigenmarken auf. Die Rewe-Tochter beendet den Sonderweg im deutschen Discount. Die warengruppenübergreifende Basismarke unter dem eigenen Namen wird abgeschafft. Künftig geht der Händler einen anderen Weg.

Penny krempelt das Warenangebot in den Märkten um. Die Zeiten, in denen der Name des Discounters prominent als Eigenmarke auf Artikeln prangt, ne

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Glosse: Eurowings – oder wenn schon ein Minzbonbon zum Premium-Erlebnis wird


Eurowings will für Signature Momente sorgen – mit Bonbons

In der Hochsaison müssen auch Airlines schauen, wo sie bleiben. Der Kampf um Fluggäste wird bisweilen mit harten Bandagen geführt. Eurowings hat sich nun etwas ganz Besonderes einfallen lassen. Ausgerechnet die Low-Cost-Airline will ihrer Kundschaft das Fliegen nun mit „spürbaren Markenerlebnissen“ versüßen. Was die Lufthansa-Tochter darunter versteht, ist bemerkenswert.

Die Ankündigung von Eurowings, an Bord seiner Flotte für „neue Erlebnismomente“ zu sorgen, strotzt geradezu vor Formulierungen, die die

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Threads bekommt neuen CEO mit KI-Expertise


Hayes war unter anderem in leitenden Produktrollen bei Facebook und Instagram tätig, entwickelte die erste Version von Threads mit und verantwortete zuletzt Metas Bereich für generative KI-Produkte. Mit der Übergabe an Hayes wird Threads erstmals eigenständig geführt – ein Schritt, der deutlich über eine organisatorische Umstrukturierung hinausgeht.

Der Führungswechsel markiert eine klare Abgrenzung von Instagram und verdeutlicht, dass Meta Threads nicht länger als Sidekick, sondern als eigenständige Plattform positionieren will. In einem internen Memo, das Axios vorliegt, erklärt Mosseri die Entscheidung mit dem gewachsenen Reifegrad der App:

Given Threads’ maturity, we think we need a dedicated app lead who can focus all of their time on helping Threads move forward.

Threads holt in Riesenschritten zu X auf

Hayes übernimmt die Führung von Threads zu einem Moment, in dem die Plattform spürbar an Dynamik gewinnt. Laut Similarweb zählt das Netzwerk inzwischen rund 120 Millionen täglich aktive Nutzer:innen weltweit und verkleinert damit den Abstand zu X; die Plattform hat derzeit etwa 137 Millionen täglich aktive User. Auch das langfristige Wachstum spricht eine deutliche Sprache: Bis Mai 2025 verzeichnete Threads rund 350 Millionen monatlich aktive Nutzer:innen – ein Plus von etwa 30 Millionen gegenüber dem Vorquartal. Damit zählt die App zu den wachstumsstärksten Social-Plattformen der vergangenen zwölf Monate. Nicht nur bei den Nutzer:innenzahlen, auch in den App Download Charts und bei der durchschnittlichen Verweildauer setzt sich Threads zunehmend durch und liegt in einigen Rankings bereits vor X. Ein genauerer Blick auf diese Entwicklungen lohnt sich, etwa in unserem Artikel zum Facebook-Login bei Threads.


Threads will mehr User
– Meta testet Facebook-Login für den X-Klon


Eine neue Führung mit KI-Fokus und klarer Produktvision

Connor Hayes bringt nicht nur tiefes Produktverständnis mit, sondern auch strategische Erfahrung im Bereich Künstliche Intelligenz. In seiner bisherigen Rolle war er für generative KI-Produkte bei Meta verantwortlich – ein Bereich, der wahrschreinlich auch für Threads zunehmend relevant wird. Die Plattform könnte sich unter seiner Führung zu einer Art Testumgebung für neue Technologien innerhalb der Meta-Familie entwickeln. Auch auf Produktebene geht Threads derzeit wichtige Schritte in Richtung Eigenständigkeit. Der Roll-out von Direct Messages auf Threads ist ein zentraler Baustein dieser Entwicklung. Damit erfüllt Threads nicht nur einen der laut Adam Mosseri „meistgeäußerten Wünsche“ der Community – der Dienst schafft zugleich ein wichtiges Fundament für engere Nutzer:innenbindung und eigenständige Dynamiken innerhalb des Netzwerks.


Endlich da:
So sehen die DMs auf Threads aus – und dieses Highlight Feature ist auch neu

Drei Smartphone Screens zeigen die neue Direct-Messaging-Funktion von Threads mit Inbox, Chat-Ansicht und integriertem Post Sharing.
© Meta / Threads via Canva

Threads wird zum eigenständigen Player – für Marken und Creator ein Momentum

Mit der Ernennung von Connor Hayes sendet Meta ein deutliches Signal: Threads ist keine Nebenrolle mehr im Social-Kosmos des Konzerns. Die Plattform bekommt eine eigene Führung, eine strategische Richtung und klare Produktambitionen. Für Marken, Creator und Social-Strateg:innen ist daher jetzt ein guter Zeitpunkt, sich intensiver mit Threads auseinanderzusetzen.





Source link

Weiterlesen

Beliebt