Bild: EcoFlow Auf die Delta 3 und Delta 3 Plus lässt EcoFlow heute die Delta 3 Max folgen. Das Flaggschiff-Modell, die Delta 3 Max Plus, bietet...
Stiga A-Serie Der Stiga A1500 will ohne Draht mit besonders genauer Ortung, perfektem Schnitt und geringem Gewicht punkten. Ob das immer gelingt, zeigt der Test. VORTEILE...
Die Ecoflow Rapid Pro 27K bietet 140 W Ladeleistung und knapp 100 Wh Kapazität. Dazu kommt ein Farbdisplay und App-Steuerung. Als Premium-Powerbank hält sich die Ecoflow...
Bild: EcoFlow Mit der Trail-Serie bringt EcoFlow eine neue DC-Powerstation-Serie auf den Markt, die für Festivals, längere Ausflüge und Camping gedacht ist. Die Produktreihe startet mit...
Bild: EcoFlow EcoFlow kündigt zur IFA 2025 eine Partnerschaft mit Bosch Home Connect an, um Hausgeräte von BSH – also Bosch, Siemens, Neff und Gaggenau –...
Getränke und Lebensmittel unterwegs aktiv kühlen? Dazu ist eine Kompressor-Kühlbox nötig. Wir zeigen empfehlenswerte Modelle und worauf zu achten ist. Beim Camping, auf dem Festival oder...
Der Ecoflow Stream Ultra X verdoppelt die Speicherkapazität auf 3,84 kWh und bietet ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis als das Standardmodell. Wir haben den Speicher für das Balkonkraftwerk...
Powerbanks von Anker, EcoFlow, Ugreen und Baseus stellen sich dem Test. Mit bis zu 300 Watt Ausgangsleistung, 320 Watt Laden und App-Steuerung sind aktuelle Powerbanks mehr...
Im Test des Balkonkraftwerks EcoFlow Stream Ultra X ist ComputerBase auch auf die Premium- und AI-Funktionen des Stream-Speichersystems eingegangen, die jedoch in Gänze nur mit einem...
Mit der Stream Ultra X verdoppelt EcoFlow noch einmal die Kapazität des Akkus des Balkonkraftwerksystems und erhöht gleichzeitig die Ladeleistung über den bidirektionalen AC-Anschluss. ComputerBase hat...