Skylo hat die ersten Sprachanrufe über das „schmalbandige nicht-terrestrische Netzwerk“ (Non-Terrestrial Network (NTN)) des Unternehmens durchgeführt. Das hat der Kommunikationsanbieter mitgeteilt und erklärt, man könne „eine...
Die geplanten Novellen der schweizerischen Verordnung über die Überwachung des Post- und Fernmeldeverkehrs (VÜPF) sowie der zugehörigen Durchführungsbestimmung schlagen weiter hohe Wellen. Proton hat jetzt bestätigt,...
Smart Infrastructure Ventures will in den kommenden Jahren 30 Millionen Euro in Startups aus den Bereichen Künstliche Intelligenz, Energie und IT-Infrastruktur investieren. Das Team aus Venture...
Mit einem zum Laborfahrzeug umgerüsteten ICE und einer neu ausgerüsteten Teststrecke geht die Deutsche Bahn im südlichen Mecklenburg mit ihren Tests für verbesserte Mobilfunk-Internetverbindungen in die...
Die EU-Kommission hat mitgeteilt, dass sie derzeit dem Ausbau der A643 zwischen der Anschlussstelle Mainz-Gonsenheim und der Anschlussstelle Mainz-Mombach nicht zustimmen kann. Das geht aus einem...
Digitalminister Karsten Wildberger (CDU) hat sich gegen eine flächendeckende Abschaltung der DSL-Technologie ausgesprochen. „Es ist sicher nicht der richtige Weg, einfach nur abzuschalten“, sagte er den...
Die Zahl der Autos auf den Straßen wächst, die Größe der Fahrzeuge ebenso. Das kann so nicht weitergehen. Kleinwagen sind aus der Mode gekommen und werden...
Abschlussbericht: Regulierer entlastet Telekom beim Glasfaser-Überbau Mit dem Verdacht, dass sie sich beim Glasfaserausbau die Rosinen herauspickt, wird die Deutsche Telekom zwar weiter leben müssen. Doch...
1&1 und die Deutsche Glasfaser sind eine langfristige Kooperation eingegangen, mit der im ländlichen und suburbanen Raum eine größere Angebotsvielfalt bei Glasfaserprodukten erzielt werden soll. Glasfaser...
US-Präsident Donald Trump hat am Mittwoch seinen „AI Action Plan“ vorgestellt und angeordnet, regulatorische Hürden für die Entwicklung und den Export von Technologien der Künstlichen Intelligenz...