Peyman Pouryekta ist Interim-CTO und hilft Tech-Startups, wenn sie nicht mehr weiter kommen. Peter Rigaud KI kann viel – wenn man weiß, wie man sie füttert. Denn...
KI-Update kompakt: OpenAI, Fahrassistenzsystem, Desinformation, Optimus Bot 2.5 OpenAI liest bei ChatGPT im Zweifel mit OpenAI scannt offenbar alle ChatGPT-Unterhaltungen auf mögliche Gefahren für andere Menschen....
Wenn Intuition versagt: KI und die Grenzen unserer Vorstellungskraft Viele sprechen davon, dass Künstliche Intelligenz in n-dimensionalen Räumen arbeitet – und meistens klingt das irgendwie nach...
Das Start-up DeepL ist bislang für seine Übersetzungssoftware bekannt. Nun wagen sich die Kölner auf ein größeres Feld vor und starten einen autonomen KI-Agenten. DeepL-Gründer Jaroslaw...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Wer dieser...
Den Prozessor-Podcast von c’t gibt es jeden zweiten Mittwoch … Nvidia jagt von einem Umsatzrekord zum nächsten und ist das wertvollste Unternehmen der Welt. Das liegt...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Zwei aufstrebende...
Nvidia Rubin CPX: Spezialbeschleuniger für KI-Inferencing kommt Ende 2026 Nvidia will Ende 2026 einen speziellen Beschleunigerchip auf den Markt bringen, den Rubin CPX. Er soll speziell...
Damn, das ist cringe: Der Australier Geoffrey Huntley hat die Programmier-KI Claude Code von Anthropic drei Monate in Dauerschleife laufen lassen, um eine eigene Programmiersprache im...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Das Entwicklungsteam...