 
													 
													 
																									Neuronale Netze sind der Motor vieler Anwendungen in KI und GenAI. Diese Artikelserie gibt einen Einblick in die einzelnen Elemente. Prof. Dr. Michael Stal arbeitet seit...
 
													 
													 
																									KI mit Schuldgefühlen kooperativer machen? Schuld und Scham erweisen sich in Gesellschaften als wirksames Mittel, um dafür zu sorgen, dass Individuen Teamplayer bleiben. Diese emotionalen Fähigkeiten...
 
													 
													 
																									Ein kurzer Text-Prompt, eine gute Minute Wartezeit, fertig ist das achtsekündige Video: Perplexity-Nutzer mit Pro- und Max-Abos haben nun Zugriff auf eine Video-Generierung als Beta-Version. Wir...
 
													 
													 
																									KI-Update: Neue OpenAI-Modelle, KI am Schachbrett, AI-Slop, Genie 3, KI-Hasen OpenAI veröffentlicht erste offene Modelle seit Jahren OpenAI, ein KI-Modellhersteller, hat zwei neue Open-Weight-Reasoning-Modelle veröffentlicht: „gpt-oss-120B“...
 
													 
													 
																									Wie Studierende KI an der Uni nutzen – und was Experten davon halten Es ist 23 Uhr. Die Abgabefrist der Hausarbeit ist am nächsten Morgen. Im...
 
													 
													 
																									close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Dienste wie...
 
													 
													 
																									Ex-OpenAI-CTO Mira Murati will mit Thinking Machines Lab Unternehmen beim Aufbau eigener KI-Modelle helfen – mit Top-Talenten, die selbst Zuckerberg gern hätte. Meta-Chef Mark Zuckerberg hat...
 
													 
													 
																									OpenAI hat am Dienstagabend mit gpt-oss-120B und gpt-oss-20B zwei Open-Weight-Reasoning-Modelle veröffentlicht. Bereits im März hatte OpenAI-Chef Sam Altman die ersten Open-Weight-Modelle seit GPT-2 in Aussicht gestellt....
 
													 
													 
																									Entwicklungsumgebung: IntelliJ IDEA 2025.2 bringt Support für Java 25 JetBrains hat seine insbesondere auf Java und Kotlin ausgelegte Entwicklungsumgebung IntelliJ IDEA mit der neuen Hauptversion 2025.2...
 
													 
													 
																									Thomas Immich ist Unternehmer, Trainer und Berater und unterstützt Unternehmen bei der menschzentrierten Automatisierung ihrer Prozesse mittels KI-Agenten. KI-Agenten übernehmen zunehmend Aufgaben entlang der gesamten digitalen...