Microsoft schiebt DocumentDB, eine Antwort auf MongoDB, unter das Dach der Linux Foundation. Die auf PostgreSQL aufsetzende NoSQL-Datenbank steht unter der sehr freizügigen MIT-Lizenz und wird...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Jedes Jahr...
Europäische Politiker fordern es, deutsche Wirtschafts- und Digitalverbände predigen es, immer mehr Unternehmen und private Computernutzer wollen es: digital unabhängig werden. In der Praxis klappt das...
Das Ende von Windows 10 naht: Ab Herbst gibt es Sicherheitsupdates nur noch gegen Bezahlung. Ein Umstieg auf Windows 11 ist aber nicht immer möglich, da...
Die Macher von Tails haben zwei neue Versionen im Köcher: Tails 6.19 und Tails 7.0rc2. Die 6.19er-Fassung aktualisiert im Wesentlichen zentrale Bestandteile. Der 7er-Release-Kandidat bringt kleine...
Eine effiziente Container-Orchestrierung erleichtert und automatisiert das Management von containerisierten Anwendungen. Kubernetes hat sich hier als De-facto-Standard etabliert. Unser fünftägiger Praxis-Workshop führt Linux-Administratoren in die Nutzung...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Die Entwickler...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Die Linux-Distribution...
Am Samstag wollen die Debian-Entwickler das nächste Release der Linux-Distribution veröffentlichen. Wie üblich holt Debian mit der Aktualisierung auf Version 13 „Trixie“ im Hinblick auf die...
Es ist eine verzwickte Lage, in der sich das Gnome-Projekt befindet: Während der verbreitete Linux-Desktop technisch auf sicheren Beinen steht, sieht es finanziell weniger gut aus....