In dieser Episode spricht Richard Seidl mit Oliver Schuhmacher und Marvin Jakob über modellbasiertes Testen als Brücke zwischen Fachbereich, Entwicklung und Test. Ausgangspunkt ist ein Projekt...
Googles Pixel-Handys werden für ihre umfangreiche Softwareunterstützung und ihre zuverlässigen Kameras gelobt. Allerdings kann man nicht behaupten, dass sie keine Kompromisse eingehen, vor allem wenn es...
Auf der IFA 2025 wurde uns allerhand neueste Technologie präsentiert. Hier dürfen natürlich auch Poolroboter nicht fehlen. Vor allem drei Top-Hersteller waren mit spannenden Modellen vor...
Analoges Fernsehen hat ausgedient. Die Zahl der Streaming-Abonnements steigt stetig an und immer mehr Menschen bevorzugen den Komfort von Netflix, Amazon Prime Video & Co. Allerdings...
Pünktlich zum Verkaufsbeginn des iPhone 17 im kommenden Monat hat Apple seine Produktion in Indien soweit wie möglich hochgefahren. Die örtlichen Produktionspartner betreiben mittlerweile fünf über...
Christian Saxenhammer ist Gründer der M&A-Boutique Saxenhammer. Er hat über 400 Transaktionen erfolgreich beraten. Saxenhammer Die Wahrheit zuerst: Der Mittelstand wird nicht von Wettbewerbern aus der Nachbarschaft überholt, sondern von...
close notice This article is also available in English. It was translated with technical assistance and editorially reviewed before publication. Don’t show this again. Das lange...
Bild: OpenAI OpenAI hat mit den Sprachmodellen gpt-oss-120b und gpt-oss-20b zwei offene Modelle unter einer flexiblen Apache-2.0-Lizenz freigegeben, die in Core-Reasoning-Benchmarks nahezu Parität mit o4- und...
OpenAI hat am Dienstagabend mit gpt-oss-120B und gpt-oss-20B zwei Open-Weight-Reasoning-Modelle veröffentlicht. Bereits im März hatte OpenAI-Chef Sam Altman die ersten Open-Weight-Modelle seit GPT-2 in Aussicht gestellt....
Wie weit Elektroautos auf der Langstrecke kommen: 21 Modelle im Vergleich Der WLTP-Verbrauch als Ausgangspunkt Wie sich Reichweite zusammensetzt Was die Langstrecke kostet Fazit In den...