Solarstaffelei mobil und stationär im Garten montieren Knoten im Fokus Verkabelung und Variationen Manchmal findet sich partout nicht das richtige Dach, die Fassade oder das Geländer,...
Solartisch selbst gebaut: PV-Anlage auf der Terrasse Tisch im Einsatz Nicht jeder kann oder darf ein Solarpanel an der Balkonbrüstung montieren. Ein Tisch ist da eine...
Blick ins Heft c’t 16/2025: Die faulen Tricks der Tech-Industrie In der aktuellen c’t gehen wir einem Phänomen nach, das mir bis vor Kurzem im Wortlaut,...
Stromkosten senken mit Balkonkraftwerken: Was Sie jetzt wissen müssen Rechnet sich immer Vermieter muss (meist) zustimmen Einverständnis des Vermieters, Auswahl der Komponenten Stromanschluss, Leistung, Ausrichtung Speicherfragen...
Angesichts gestiegener Stromkosten klingt es für viele Menschen interessant, ihren Strom einfach selbst zu erzeugen. Photovoltaikanlagen rechnen sich inzwischen in den meisten Fällen, selbst auf teilweise...
Immer mehr Menschen erzeugen ihren Strom selbst. Photovoltaikanlagen rechnen sich inzwischen fast überall – auch auf teilbeschatteten Dächern oder als kompakte Balkonkraftwerke für Mieter. Wer sich...
Liebe Leserinnen, liebe Leser, besitzen Sie zufällig eine Katze? Dann organisieren Sie vor dem Urlaub vermutlich, wer in Ihrer Abwesenheit nach dem pelzigen Mitbewohner schaut. Natürlich...
Wechselrichtertechnik: Effizienter durch Multi-Level-Ansatz Die Referenz: 2-Level-Wechselrichter Von 3 bis viele: Multilevel-Technik Clever geschaltet punktet der MLI-Akku mit einigen Vorteilen Fazit und technische Daten Es gibt...