Connect with us

Online Marketing & SEO

Target ROAS und besseres Bidding: TikTok updated Smart+ Ads


TikToks KI-gestützte Performance-Ads-Lösungen im Bereich Smart+ erhalten Zuwachs. Neu sind bessere Bidding-Kontrollen, Account Level Targeting und das zielbasierte Feature Target ROAS.

Mit Smart+ at TikTok im vergangenen Jahr automatisierte Kampagnen à la Performance Max möglich gemacht, die höhere Conversion Rates und einen höheren ROAS versprechen. Dieser Bereich wurde jüngst erweitert und verspricht Bidding-Optimierungen, die Ads noch besser kontrollieren und für verbesserte Performance-Werte vorbereiten sollen. Vor allem die Target ROAS-Lösung soll im In-App Advertising für Erfolge sorgen.


TikToks neue Werbelösungen mit AI Support:

Smart+, GMV Max und Out of Phone: Retail

TikTok Screen mit Person und Butttons, davor Hand mit Zauberstab, pinkfarbener Hintergrund und Automated-Schriftzug dahinter
© TikTok via Canva

Smart+ auf TikTok: Das ist neu für Advertiser

TikToks Smart+ erinnert an Performance Max von Google, Advantage+ von Meta oder Pinterests Performance+. Das ziel sind automatisierte Kampagnen für Werbetreibende, um die beste Performance zu ermöglichen. Die Advertiser müssen nur ihr Creative (oder einzelne Assets) wählen, das Budget und die Ziele. Dann kann Smart+ eine Anzeige erstellen, auf Basis von KI-Support durch die Symphony Suite, die passende Zielgruppe ermitteln und das richtige Creative zur besten Zeit ausspielen. Advertiser können drei Kampagnenziele (und eine untergeordnete Option) wählen, die den ROAS pushen sollen:

  1. Smart+ Web Campaigns: Damit können Advertiser Traffic und Lower-Funnel-Ansätze, etwa Sales, fördern
    • Smart+ Catalog Ads: Diese Ads Drives stärken den Lower Funnel, da sie automatischen passende Produktinformationen basierend auf Interessen, Interaktionen und Intentionen der User ausspielen
  2. Smart+ App Campaigns: Diese Option fördert App Installs und Conversions und baut auf TikToks Relevanz als Entdeckungs-App auf
  3. Smart+ Lead Generation Campaigns: Mit dieser Lösung sollen interessierte User in Leads umgewandelt werden

TikTok stellt für Smart+ drei Kernvorteile für Werbetreibende in den Raum: Verbesserungen für den Return on Investment, den Return on Effort und den Return on Creative. Um diesen Zielen gerecht zu werden, hat das Unternehmen wieder neue Möglichkeiten für Advertiser bereitgestellt. Dazu gehört ein zielbasiertes Bidding Feature für App Advertiser. Die Smart+ Target ROAS (tROAS)-Lösung soll Konstanz und skalierbares Wachstum in App-Kampagnen bringen und damit die Budgetplanung optimieren.

Zudem haben die Advertiser mehr Kontrolle darüber, wen sie eigentlich wo erreichen. Dafür sorgen Optionen wie Account Level Targeting und Einstellungen zur Ad-Anzeige, die mit Third- und First-Party-Dienstleister:innen um Brand Safety Features erweitert werden können. Auch gibt TikTok an:

[…] Additional updates include advanced bidding controls and enhanced reporting for app advertisers, and the ability to drive shoppers to both your app and website with a single campaign.

Zur Verbesserung der holisitischen Ad Experience hat präsentierte TikTok kürzlich in Cannes diverse Neuheiten aus dem Plattformkosmos, darunter die Kooperation mit Scope3, um die Emissionen von Ads zu messen, und brandneue Creative Tools für die Symphony Suite.





Source link

Online Marketing & SEO

Neue Markenkampagne: Allianz gibt sich ganz nahbar


In der neuen Markenkampagne der Allianz Deutschland geht es vor allem um Nähe, nicht um konkrete Produkte

Die Allianz Deutschland hat eine breite Markenkampagne anlaufen lassen. In dem aktuellen Flight geht es allerdings nicht um einzelne Produkte, sondern um Nähe zwischen Küste und Alpenrand.

Versicherungen unterstellt die Welt gern Kühle und Distanz und vor allem nur in Produkten zu denken. Allianz Deutschland setzt in diesen Tagen hi

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

3/3: Threads erhält nützliche Labels in Posts


Erst 400 Millionen User und eine Taylor Swift-Hommage, jetzt ein Label Feature, das die Post-Übersicht deutlich erleichtert. Threads setzt Markierungen wie 1/2 und 2/2 im Feed ein.

Mit jedem Monat, der verstreicht, nähert sich Metas Threads dem großen Ziel an, zu einem neuen großen Social Player in der App Family zu avancieren. Das ist das Ziel, das CEO Mark Zuckerberg schon vergangenes Jahr ausgegeben hat. Das Wachstum der Plattform ist enorm und spielt dem Konzern in die Karten. Nur rund zwei Jahre nach dem Launch hat Threads inzwischen über 400 Millionen monatlich aktive User – und ist auf dem besten Weg, die große Konkurrenz X zu überholen. Verantwortlich dafür ist zum einen die enge Verbindung zu den eigenen Apps, allen voran Instagram. Auch ein Login direkt via Facebook wurde jüngst getestet. Zum anderen bietet die App immer wieder neue Features, die Creatorn und Marken einen Auftritt erleichtern und schmackhaft machen sollen. Ganz neu dabei: Labels zur Post-Einordnung.


Threads erreicht 400 Millionen User und Fans einer Pop Queen wittern im Orange-Icon einen Promo-Stunt

Weißes Threads-Logo zentriert auf leuchtend orangefarbenem Hintergrund.
© Threads via Canva

Neue Labels auf Threads erleichtern Post-Zuordnung

Der App Researcher Radu Oncescu hat das Update auf der Plattform entdeckt und einen Screenshot geteilt. Haben Posts mehrere Thread-Elemente, wie es schon dem Plattformnamen nach intendiert ist, dann zeigt die Meta-Tochter jetzt eine Zuordnung an, die Creator oft selbst händisch hinzufügen, etwa 1/3, 2/3 und 3/3.

Ein konkretes Beispiel lässt sich beim offiziellen Post und Thread vom Threads Account zur Suche nach Posts im Profil erkennen. Auch mobil sehen wir diese Labels wie auf dem Desktop.





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Fashion Brand: Das ist die neue Vans-Kollaboration mit Popstar Sza


Die US-Sängerin ist unter anderem durch den 2022 erschienenen Song „Snooze“, ein Feature mit Justin Bieber, bekannt.

Die Sneaker-Marke holt Popstar Sza als Artistic Director ins Boot und setzt damit auf kreative Markenführung sowie exklusive Kollektionen. So sieht das erste Modell der Zusammenarbeit aus.

Vans hat eine mehrjährige Zusammenarbeit mit der Musikerin Sza bekanntgegeben. Im Rahmen der Partnerschaft übernimmt Sza die Rolle der Artis

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Beliebt