Online Marketing & SEO
Technologieplattform: Mit dem BCN Smart Stack zum Markenerfolg
 
Im Zuge der Vermarktungskooperation mit BurdaForward hat BCN sein digitales Portfolio Anfang 2025 um elf starke Marken erweitert. Damit einher geht auch die Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur. Die Lösung: der neue „BCN Smart Stack“ – eine umfassende Technologieplattform, die crossmediales Kampagnenmanagement auf ein neues Level hebt. Was hinter dem Smart Stack steckt und welche Vorteile er für Advertiser und Publisher bietet, erläutert Carsten Sander, Geschäftsführer Technologie bei BCN, im Kurzinterview.
Die Leistungen des Smart Stacks im Überblick
Zunächst eine Verständnisfrage: Was ist der Smart Stack; Herr Sander?
Carsten Sander: Der BCN Smart Stack bildet die technologische Basis, um Kampagnen effizient zu planen, umzusetzen und zu optimieren. Es ist sozusagen das zentrale Cockpit, über das crossmediale Kampagnen von uns als Vermarkter gemanagt werden. Alle Aufgaben können über den Smart Stack abgewickelt werden: von der Erstellung der Angebote, über das Einstellen von Targeting-Optionen bis hin zur Entwicklung von umfassenden Reportings.
Die Kombi aus fortschrittlichen Tools und einer intelligenten Crossmedia-Beratung macht den Smart Stack höchst effektiv.
Wofür steht der Name Smart Stack?
Das Wort Smart in Smart Stack steht für die menschliche Expertise. Denn trotz aller technologischen Möglichkeiten bleibt der Faktor Mensch für eine erfolgreiche Inszenierung von Marken unersetzlich. Das Wort Stack steht für die Plattformen, die der Smart Stack umfasst. Diese Kombi aus fortschrittlichen Tools und einer intelligenten Crossmedia-Beratung macht den Smart Stack höchst effektiv.
CARSTEN SANDER
Mit der Vermarktung der BurdaForward-Digitalplattformen durch BCN wechselte Carsten Sander am 1. Januar 2025 für die neu geschaffene Stelle des Chief Technology Officers in das Joint Venture von Hubert Burda Media, der FUNKE Mediengruppe und der Mediengruppe KLAMBT. Seit Mai 2025 ist Carsten Sander als Geschäftsführer Technologie neben Susanne Müller Teil der Geschäftsführung von BCN. Carsten Sander war zuvor 25 Jahre lang beim Digitalpublisher BurdaForward tätig, zuletzt als Executive Director Tech Operations.
Wie profitieren Publisher vom Smart Stack?
Der Smart Stack bietet Publishern alle nötigen Tools, um Inventar effizient zu vermarkten. Gerade für solche, die ihr Portfolio noch im Alleingang verwalten, kann das sehr attraktiv sein. Durch die Größe von BCN erhalten wir technische Leistungen zu Konditionen, die ein Player alleine in dieser Form nicht bekommt. Bei einer Vermarktung über uns bedeutet das für einen Publisher mehr Umsatz bei geringeren Kosten.
BCN
Das BCN-Netzwerk besteht aus mehr als 300 starken, inspirierenden Medienmarken. Sie liefern nicht einfach nur Traffic, sondern eine relevante Reichweite – durch glaubwürdige Umfelder mit hohem journalistischem Anspruch.
Welche Vorteile hat der Smart Stack für Advertiser?
Ganz einfach: Der Smart Stack macht das Vermarkten einfacher! Die komplette Abwicklung von Kampagnen erfolgt zentral über ein System. Unsere Werbekunden profitieren dadurch von einem effizienteren Kampagnenmanagement und einheitlichen Reportings. Zudem bietet es passende und geprüfte technologische Services für alle regulatorischen Herausforderungen, wie zum Beispiel die Datenschutzgrundverordnung oder den Digital Markets Act. Aber der Smart Stack kann nicht nur Digital – auch Print-Buchungen können darüber eingesteuert werden. Echtes Crossmedia aus einer Hand!
Wie lange dauert das Onboarding?
Das kommt auf die Rahmenbedingungen an. Die rein technische Anbindung eines neuen Anbieters ist an einem Tag möglich. Bis jedoch alle Voraussetzungen für eine Vermarktung eingerichtet sind, dauert es etwas länger – abhängig von der Größe des Volumens eine Woche bis zu einem Monat.
Online Marketing & SEO
Community-first: Wie aus Nischenkulturen Massenbewegungen werden
 

Menschen sehnen sich immer mehr nach echtem Austausch und starken Communitys. Wenn Marken dort mitmischen wollen, müssen sie bestimmte Regeln beachten, wie Malte Hedderich in seinem Gastbeitrag ausführt. Der Co-Founder und Managing Partner von Apollo GG (Fischer-Appelt Gruppe) zeigt drei Wege auf, wie das gelingt.
Source link 
Online Marketing & SEO
Jung von Matt/Sports: Pünktlich zu Halloween blasen die Sparkassen wieder zur Schweinehatz
 
Zu Halloween darf Tilda gleich mehrere Sparschweine jagen
Mit seinem im August gelaunchten Horror-Game „Schwein Gehabt“ setzten die Sparkassen Maßstäbe im Branded Gaming. Das überraschende Konzept kam in der Fortnite-Community so gut an, dass die Bank jetzt mit einem Update die Jagd aufs Sparschwein zum Gruppensport macht.
Ab sofort ist auf Fortnite wieder finanzieller Grusel angesagt. Im Sparkassen-Horror-Game „Schwein Gehabt“ können Gamer jetzt im Gruppen-Modus di
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!
HORIZONT Digital
- Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
- E-Paper der Zeitung und Magazine
- Online-Printarchiv
HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team
Online Marketing & SEO
Mi Casa-Kampagne: Bacardi feiert die Hausparty als Ort authentischer Begegnungen
 
TV-Persönlichkeiten Cheyenne Ochsenknecht und Nino Sifkovits haben eingeladen zur „Hausparty“ in Berlin.
in einer immer digitaleren Welt sehnen sich viele Menschen nach echten, ungefilterten Begegnungen. Genau solche Momente will Bacardi mit der neuen Kampagne „Mi Casa“ schaffen – und zwar mit einer exklusiven Hausparty mit den Gen Z-Creators Cheyenne Ochsenknecht und Nino Sifkovits als Hosts.
Die exklusive „Hausparty“ von Bacardi & Coke fand am 23. Oktober in Berlin statt und sollte eine Hommage an Hauspartys der 80er und 90er Jahre sei
Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!
HORIZONT Digital
- Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
- E-Paper der Zeitung und Magazine
- Online-Printarchiv
HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team
- 
																	   UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten UX/UI & Webdesignvor 2 MonatenDer ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience 
- 
																	   UX/UI & Webdesignvor 2 Monaten UX/UI & Webdesignvor 2 MonatenAdobe Firefly Boards › PAGE online 
- 
																	   Social Mediavor 2 Monaten Social Mediavor 2 MonatenRelatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist 
- 
																	   UX/UI & Webdesignvor 2 Wochen UX/UI & Webdesignvor 2 WochenIllustrierte Reise nach New York City › PAGE online 
- 
																	   Entwicklung & Codevor 2 Monaten Entwicklung & Codevor 2 MonatenPosit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R 
- 
																	   Entwicklung & Codevor 2 Monaten Entwicklung & Codevor 2 MonatenEventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events 
- 
																	   UX/UI & Webdesignvor 1 Monat UX/UI & Webdesignvor 1 MonatFake It Untlil You Make It? Trifft diese Kampagne den Nerv der Zeit? › PAGE online 
- 
																	   Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten Apps & Mobile Entwicklungvor 2 MonatenGalaxy Tab S10 Lite: Günstiger Einstieg in Samsungs Premium-Tablets 

 
																	
																															 
									 
																	 
									 
																	 
									 
																	 
									 
																	 
									 
																	 
									 
																	 
											 
											