Digital Business & Startups
+++ Tomorrow +++ TechVision Fonds +++ CustomCells +++ Flink +++ Sanicare +++
#StartupTicker
+++ #StartupTicker +++ Entlassungen bei Tomorrow +++ TechVision Fonds: 50 Millionen für weitere Investments +++ So soll der Neustart bei CustomCells gelingen +++ Flink expandiert wieder – und zwar massiv +++ Sanicare weicht in die Niederlande aus +++
Was gibt’s Neues? In unserem #StartupTicker liefern wir eine kompakte Übersicht über die wichtigsten Startup-Nachrichten des Tages (Freitag, 18. Juli).
#STARTUPLAND
SAVE THE DATE: Am 5. November findet unsere zweite STARTUPLAND statt. Es erwartet Euch wieder eine faszinierende Reise in die Startup-Szene – mit Vorträgen von erfolgreichen Gründer:innen, lehrreichen Interviews und Pitches, die begeistern. Mehr über Startupland
#STARTUPTICKER
Tomorrow
+++ Entlassungen: Die grüne Hamburger Neobank Tomorrow trennt sich wohl von rund der Hälfte seiner Belegschaft (rund 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter) – siehe Gründerszene. Offiziell spricht das Unternehmen von einer “organisatorischen Restrukturierung” aufgrund von “herausfordernden wirtschaftlichen Rahmenbedingungen”. Das FinTech, 2018 von Michael Schweikart, Jakob Berndt und Inas Nureldin gegründet, sammelte zuletzt knapp 5 Millionen Euro ein – unter anderem von Abacon Capital. Zuvor flossen rund 14 Millionen Venture Capital und ein Crowdinvesting in Höhe von rund 16 Millionen in das FinTech. 2024 arbeitete das Unternehmen zumindest auf Monatsbasis kurze Zeit profitabel. Mehr über Tomorrow
TechVision Fonds (TVF)
+++ Frisches Kapital! Der TechVision Fonds (TVF) aus Aachen verkündet das Final Closing seines zweites Fonds (50 Millionen Euro). Das viele Geld stammt insbesondere von “der NRW.BANK, der Sparkasse Aachen und weiteren regionalen Sparkassen auch zahlreiche unternehmerische Privatinvestoren aus dem Netzwerk des Fonds”. Der Pre-Seed und Seed-Investor, der zuvor als Seed Fonds Aachen unterwegs war, investiert initial 500.000 Euro bis 2 Millionen in junge Startups aus den Segmenten BioTech, Software und MedTech. Ein Fokus liegt dabei auf Teams aus den Regionen Rheinland/NRW sowie Euregio Maas-Rhein (Niederlande/Belgien). Das TVF investierte in den vergangenen Jahren in über 40 Startups. Zuletzt stattete das Team membion, Vivalyx, Black Semiconductor, IonKraft und Planted mit Kapital aus. Mehr über TechVision Fonds
FemTech
+++ FemTech ist eines der vielversprechendsten Segmente für wachstumsstarke Startups. Die Branche rückt bisher unterversorgte Bedürfnisse in den Fokus – und schafft neue Lösungen an der Schnittstelle von Gesundheit, Technologie und Aufklärung. Mehr über FemTech
#LESENSWERT
CustomCells – Sanicare
+++ So soll der Neustart bei geretteten Batterie-Unternehmen CustomCells gelingen (WiWo) +++ +++ Das kommt unerwartet: Quick Commerce-Riese Flink verkündet “größte Expansion der Firmengeschichte”. Konkret geht es um Expansion in ländliche Gebiete (Lebensmittel Zeitung) +++ Regulatorischer Zwang: Versandapotheke Sanicare (90 Millionen Umsatz) sieht seine Zukunft in den Niederlanden (Pharmazeutische Zeitung)
#DEALMONITOR
Investments & Exits
+++ Trumpf-Spin-off Q.ANT sammelt 62 Millionen ein +++ Heizungsinstallateur Thermondo erhält 50 Millionen +++ DaphOS bekommt 5 Millionen +++ Fiber Elements streicht 2,6 Millionen ein. Mehr im Deal-Monitor
Was ist zuletzt sonst passiert? Das steht immer im #StartupTicker
Startup-Jobs: Auf der Suche nach einer neuen Herausforderung? In der unserer Jobbörse findet Ihr Stellenanzeigen von Startups und Unternehmen.