Connect with us

Online Marketing & SEO

Top-Personalie: Kosmetikhersteller Cosnova beruft dritte CMO


Isabelle Tambue ist Chief Brand Officer Essence von Cosnova

Der Kosmetikhersteller Cosnova hat mit Thorsten Mühl und Yvonne Wutzler bislang zwei CMOs. Nun wird eine dritte Managerin in den Kreis berufen.

Seit dem 1. September hat Isabelle Tambue die neu geschaffene Rolle der Chief Brand Officer für Essence übernommen und verantwortet damit ei

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Online Marketing & SEO

„The Attention Game“: Warum Aufmerksamkeit in der digitalen Welt kein Selbstzweck ist


Moderatorin Demet Ikiler, CEO Publicis Group EMEA, Kristina Bulle, CMO DACH Procter & Gamble, Lukas Kaiser, Vice President Marketing Deichmann sowie Peer Naubert, CEO Bundesliga International (v.l.n.r.) auf der Dmexco-Bühne

Dass Aufmerksamkeit in der fragmentierten digitalen Kommunikation zum entscheidenden Ziel wird, ist in der Marketing- und Medienbranche mittlerweile Konsens. Aber auf dem Dmexco-Panel „The Attention Game“ zeigte sich, dass längst nicht jede Aufmerksamkeit den gleichen Wert hat.

Für die Moderatorin des Panels Demet Ikiler, CEO Publicis Group EMEA, hatte die Diskussion der versammelten Unternehmen eine ganz besondere

Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.

Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.

Sie sind bereits registriert?

Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Perplexitys AI E-Mail Assistant für Gmail und Outlook


Der neue E-Mail Assistant von Perplexity schreibt Mail Drafts für dich, sortiert deine Nachrichten mit Tags vor und plant sogar Meetings. Verfügbar ist er ab jetzt für Gmail und Outlook.

Wie oft schaust du am Tag in deine E-Mails? Wie viel Zeit könntest du bei der Verwaltung des Postfachs täglich sparen? Diese Fragen dürfte sich das KI-Unternehmen Perplexity auch gestellt haben. Denn dieses hat eine KI-basierte Lösung entwickelt, um deine Mails nicht nur mit verschiedenfarbigen Tags vorzusortieren, sondern auch vorzuschreiben und als Basis für die Meeting-Planung zu nutzen. Der Perplexity E-Mail Assistant soll Zeit sparen und dich schneller zum Status Inbox zero bringen. Während Perplexity Datensicherheit für den sensiblen Bereich verspricht, kommt das Feature mit einem großen Haken für viele.


Abo für KI-Power-User:

Perplexity Max im Check

Grafik mit dem Schriftzug „Perplexity Max“ vor einem stilisierten KI-Porträt mit Lichtpartikeln, Visual zur neuen Abostufe von Perplexity
© Perplexity via Canva

Hilfreiche Features, eingeschränkte Verfügbarkeit: Wer den Perplexity E-Mail Assistant nutzen kann

Der Wermutstropfen für alle, die den Assistant ausprobieren möchten, ist die Verfügbarkeit nur für Abonnent:innen des noch recht neuen Max-Modells. Mit 200 US-Dollar pro Monat oder alternativ 2.000 US-Dollar jährlich gehört Perplexity Max zu den teureren Einzelabos im KI-Bereich und ist damit für viele User womöglich keine Alltagsoption – wenngleich Max viele Vorteile für Power User bieten kann. Wer nun aber dieses Abonnement hat, kann den E-Mail Assistant Perplexitys für Gmail und Outlook einsetzen. Damit können User zum Beispiel ganz einfach Meetings basierend auf Informationen und Zeitplänen oder Vorschlägen aus E-Mails planen lassen.

Des Weiteren ist es möglich, automatisch vorgeschriebene Antworten in deiner eigenen Tonalität einzustellen, auf die du einfach zugreifen kannst. Und die Sortierung von Mails mit hilfreichen Tags wie FYI, Benachrichtigung, Meeting Update oder zu beantworten lässt sich ebenso einstellen. Damit können User schneller ihre Inbox aufräumen und die Prioritäten auf dem Weg zu Inbox zero erkennen.

Auf die Frage nach der Sicherheit der Daten im E-Mail-Postfach hat Perplexity eine klare Antwort. Das Unternehmen setzt dabei auf eine Verschlüsselung für jegliche Datentransfers und -speicherungen. Auch ist das Tool mit der DSGVO und der SOC 2 (Service Organization Control 2) konform.

Für Perplexity User kann der E-Mail Assistant als hilfreiche Ergänzung zum KI-unterstützten Digitalalltag dienen. Vor allem, wenn diese User neben der AI Answering Machine auf den Browser Comet setzen, der bald neben Web-Dateien lokale Inhalte miteinbeziehen können soll.

Wer indes nicht für Perplexity Max zahlt und auf andere KI-Lösungen zur E-Mail-Optimierung bauen möchte, kann beispielsweise mit der Apple Intelligence, Gemini für Gmail oder dem Copilot von Microsoft die tägliche Arbeit im und am Postfach vereinfachen.





Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Laphroaig: Willem Dafoe wird für Whisky-Marke zum Astronaut im Kleiderschrank


Schauspielstar Willem Dafoe wirbt unterhaltsam für Laphroaig

Whiskys haben in der Werbung ein zentrales Problem: Sie können ihren Geschmack als USP kaum über Bewegtbildwerbung erlebbar machen. Die schottische Marke Laphroaig versucht mit ihrem digitalen Kurzfilm „The Taste“ nun genau das und schickt Markenbotschafter Willem Dafoe auf eine ganz besondere Mission – zurück in den Kleiderschank.

Der von Musikvideo-Kultregisseur Tim Pope umgesetzte Film ist das Herzstück einer globalen Kampagne, die auch eine Limited Edition und einen Signatur-Drink namens Barley Dafoe umfasst. In dem Film greift Dafoe das Thema der im Oktober 2024 gestarteten „Unphorgettable“-Kampagne wieder auf und erzählt von einem Kindheitserlebnis, das ihm persönlich unvergesslich geblieben ist. Denn als der Schauspieler noch klein war, schloss er sich nach den Mondlandungen zwei Tage in einem Kleiderschrank ein, um ein Gefühl für den Pioniergeist der Astronauten zu bekommen.



Source link

Weiterlesen

Beliebt