Apps & Mobile Entwicklung

Unerwartetes Ausschalten, Neustarts: Sony setzt Verkauf des Xperia 1 VII aus


Unerwartetes Ausschalten, Neustarts: Sony setzt Verkauf des Xperia 1 VII aus

Bild: Sony

Das Xperia 1 VII hat technische Probleme wie unerwartetes Ausschalten, Neustarts oder die Unfähigkeit zum Einschalten des Smartphones, weshalb Sony den Verkauf jetzt ausgesetzt hat. In Europa wird derzeit geprüft, in welchem Umfang Chargen betroffen sind, da die Probleme nur eine begrenzte Anzahl von Geräten betreffen könnten.

Das geht aus einem für Deutschland relevanten Support-Beitrag von Sony hervor. Sony Japan hatte einen entsprechenden Beitrag bereits am 4. Juli veröffentlicht.

Das Mitte Mai von Sony vorgestellt Flaggschiff-Smartphone weist demnach potenzielle Probleme auf. Sony Deutschland führt analog zur japanischen Geschäftsstelle unerwartetes Ausschalten, Neustarts und die Unfähigkeit das Smartphone einzuschalten auf. Laut Sony Japan können diese Probleme „gelegentlich“ auftreten, weshalb entschieden wurde, das Produkt vorerst nicht mehr auszuliefern und den Verkauf in Sony Stores auszusetzen.

As a result, we have temporarily halted shipments of the affected product and sales at Sony stores.

Sony Japan

Smartphone aktuell nicht verfügbar

In Deutschland ist das Xperia 1 VII in Sonys Online-Store derzeit nur mit dem Hinweis „Nicht auf Lager“ gelistet. Sucht man das Smartphone im Preisvergleich, sind aktuell keinerlei Angebote zu finden. Bestellen ließ sich das Smartphone jedoch bereits zur Ankündigung im Mai. Der Redaktion ist allerdings bekannt, dass selbst Sonys deutsche PR-Agentur erst vor Kurzem Leihgeräte für die Presse erhalten hat. Inwiefern bereits frühe Besteller (potenziell problembehaftete) Geräte erhalten haben, ist unbekannt.

In dem Support-Beitrag für Deutschland wird die Aussetzung des Verkaufs nicht erwähnt, verfügbar ist das Smartphone aktuell aber ebenso wenig. „Auf dem europäischen Markt prüfen wir derzeit, in welchem Umfang Chargen des Xperia 1 VII betroffen sind, da das Problem nur eine begrenzte Anzahl von Geräten betreffen könnte“, erklärt Sony Deutschland. Sobald weitere Informationen für europäische Kunden vorliegen, soll die Support-Seite entsprechend aktualisiert werden.

Sony gibt erste Hilfestellung

Sollte eines der aufgeführten Probleme beim Xperia 1 VII auftreten, empfiehlt Sony den Käufern folgende Maßnahmen:

  • Halten Sie die Ein-/Aus-Taste und die Lauter-Taste gleichzeitig etwa 20 Sekunden lang gedrückt (halten Sie beide Tasten die ganze Zeit gedrückt, es sei denn, das Gerät vibriert vorher).
  • Stellen Sie sicher, dass auf Ihrem Gerät die neueste Softwareversion installiert ist.

Außerdem sollen Käufer das Sony Contact Center kontaktieren, damit das Unternehmen die Situation beobachten und geeignete Hilfe anbieten kann.



Source link

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Beliebt

Die mobile Version verlassen