Connect with us

Online Marketing & SEO

Usernames auf WhatsApp: Endlich steht die Timeline fest


Ende des Jahres, kommendes Jahr oder doch erst 2027? Endlich hat WhatsApp Hinweise darauf geliefert, wann mit der Einführung des heiß ersehnten Username Features zu rechnen ist. Zudem bringt der Messenger eine neue Musik-Integration in den Status.

Vor wenigen Monaten wurde erstmals bekannt, dass WhatsApp an Usernames arbeitet. Sie sollen die Kommunikation transparenter, sicherer und individueller gestalten. Eine ähnliche Funktion ist vielen Nutzer:innen bereits von anderen Messengern wie Telegram oder Signal bekannt. Auf WhatsApp hingegen lief die Kommunikation und auch die Kontaktaufnahme bislang klassisch über die Telefonnummer. Letztere soll im Zuge der Neuerung im Chat nicht mehr angezeigt werden. Wer das optionale Feature nutzen möchte, könnte bald die Möglichkeit erhalten, den favorisierten Username zu reservieren – schnell sein lohnt sich.


Du kannst bald deinen Username für WhatsApp reservieren

© Amin Moshrefi – Unsplash, Änderungen vorgenommen via Canva

Nun wurden weitere Details zum geplanten Launch der Usernames bekannt. Wie WABetaInfo berichtet, habe die Entwicklung der Funktion laut WhatsApp mehr Zeit beansprucht als erwartet. Doch 2026 soll es endlich so weit sein. Die Ankündigung des Features richtete sich an Business-Nutzer:innen, doch auch User mit einem regulären Account können bald auf die optionale Funktion zugreifen.

WhatsApp informiert über das Username Feature
WhatsApp informiert über das Username Feature, © WhatsApp/WABetaInfo

Bis zu diesem Zeitpunkt müssen Businesses aktiv werden

Neben den Usernames führt WhatsApp auch die sogenannten Business-Scoped User IDs (BSUID) ein. Hierbei handelt es sich um einzigartige Identifier für WhatsApp User, die es Businesses ermöglichen, mit diesen zu kommunizieren, ohne ihre Telefonnummer zu kennen. WhatsApp rief die der Ankündigung beiwohnenden Unternehmen dazu auf, ihre Systeme bis Juni 2026 zu aktualisieren, um die Unterstützung für Usernames sowie die neuen Identifier zu gewährleisten. Möglicherweise ist mit einer Einführung der Usernames also im kommenden Sommer zu rechnen.

Schon früher könntest du Zugriff auf ein anderes neues WhatsApp Feature erhalten. Denn Apple arbeitet an einer optimierten Integration der Music App mit dem WhatsApp Status, welche im Zuge des iOS 26.2 Launch eingeführt werden könnte. Bereits jetzt können die User via Spotify Musik mit ansprechendem Layout im Status teilen oder alternativ auf eine direkt in WhatsApp verfügbare Musikbibliothek zugreifen. Künftig soll Musik inklusive Song-Texten auch über Apple Music mit verbessertem Look im Status geteilt werden können.

Apple Music-Integration im WhatsApp Status, © WhatsApp/9to5Mac

Mit der neuen Option, Songs via Apple Music direkt auf WhatsApp zu teilen, setzen Apple und Meta ihre Kooperation fort. Vor wenigen Tagen erfreuten die beiden Tech-Unternehmen die User bereits mit der Ankündigung einer eigenen WhatsApp App für die Apple Watch.


Endlich auf der Uhr:
WhatsApp startet eigene App für die Apple Watch

© Apple via Canva





Source link

Online Marketing & SEO

Kampagne mit Schauspielerin Sina Tkotsch : Die Targobank tauscht ihre Agentur aus und zeigt ihre Kompetenzen


Schauspielerin Sina Tkotsch ist gemeinsam mit Mitarbeitenden der Targobank die Protagonistin in der neuen Kampagne des Düsseldorfer Finanzdienstleisters.

Die Targobank kapert ihren eigenen Maniac-Spot und dreht daraus eine andere Geschichte. Es ist die erste Arbeit einer neuen Leadagentur.

Die ersten vier Sekunden des Spots erkennt man sofort wieder. Gartenparty. Markengesicht Miguel an den Turntables. Der Klassiker „Maniac“ aus „Flashda

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Retro-Offensive: So sieht das vorerst letzte DFB-Trikot von Adidas aus


Bei diesem Trikot hat Adidas noch einmal tief im Archiv gegraben. Es erinnert an das Weltmeister-Jersey von 1990.

Retro-Gefühle beim DFB: Das neue Heim-Trikot erinnert an WM-Turniere in den 1990ern

Eine Hommage an die 90er-Jahre: Der Deutsche Fußball-Bund und sein Ausrüster

Jetzt Angebot wählen und weiterlesen!

1 Monat

19 €

  • zum Testen
  • danach 33,25 € mtl.

12 Monate

279 €

  • anstatt 399 €
  • 120€ sparen

24 Monate

479 €

  • anstatt 798 €
  • 319 € sparen

HORIZONT Digital

  • Vollzugriff auf HORIZONT Online mit allen Artikeln
  • E-Paper der Zeitung und Magazine
  • Online-Printarchiv

HORIZONT Digital-Mehrplatzlizenz für Ihr Team



Source link

Weiterlesen

Online Marketing & SEO

Webinar: Denke dein ROAS-Potential neu


Teads und Outbrain setzen nach dem Merger gemeinsam neue Maßstäbe für Performance Advertising im Open Web – und zeigen dir im kostenfreien Webinar, wie du 2026 Umsätze und Performance optimierst. [Anzeige]

Performance Advertising ist im Wandel begriffen. Die Disziplin zeigt sich datengetrieben, AI-gestützt und relevanter denn je. Im Webinar am 13. November zeigt Teads dir, wie das Unternehmen Performance-Optimierungen im Open Web vorantreibt – von smarter Zielgruppenansprache bis hin zu echten ROI-Erfolgen jenseits von Social Feeds und Walled Gardens.

Direkt zum kostenfreien Webinar

Was dich im Webinar erwartet und wie du dabei sein kannst

Ab 11 Uhr demonstriert Tom Littlewood, Performance Sales Manager von Teads, im Webinar mit Best Practices und Raum für deine Fragen, wie du und dein Unternehmen ab 2026 Kampagnenerfolge einfahren und ROAS skalieren könnt.

Was du lernst:

Portrait Tom Litttlewood, blauer Hintergrund, Schrift mit Namen und Bezeichnung
© Teads
  • Wie du mit Performance Advertising im Premium-Umfeld des Open Web kosteneffizient skalierst – besonders in Q1 mit niedrigen CPCs
  • Warum Content der Schlüssel zu mehr Conversions ist – gerade bei erklärungsbedürftigen Produkten und langen Entscheidungszyklen
  • Welche neuen Performance und AI Capabilities die Fusion von Teads und Outbrain bietet und wie sie dir helfen, Mythen über fehlende Klickbereitschaft zu widerlegen
  • Wie du deine Zielgruppen präziser erreichst – von Finance bis Automotive – und Relevanz in ROI verwandelst
  • Welche exklusiven Markt-Insights und Datentrends 2026 dominieren werden
  • Wie Performance Advertising im Open Web Qualitätsjournalismus stärkt – und sich klar von Social Feeds und Fake News abgrenzt

Du kannst dich direkt anmelden und ohne Kosten und großen Aufwand am 13. November dabei sein. Registriere dich direkt hier oder besuche die dedizierte Event-Seite.

Jetzt kostenfrei zum Webinar anmelden!




(* = Pflichtfeld)






Source link

Weiterlesen

Beliebt