Apps & Mobile Entwicklung
Vodafone: Mehr Gigabit durch Kabel-Modernisierung und Glasfaser-Ausbau

Vodafone erreicht seit Ende Oktober 2025 mit seinem Kabel- und Glasfasernetz mit Gigabit-Geschwindigkeit knapp 30 Millionen Haushalte in Deutschland. Das Gigabit-Netz wächst sowohl durch eine Modernisierung des Kabelnetzes als auch den Ausbau des Glasfasernetzes in Deutschland.
Nach eigener Aussage steht das Gigabit-Netz von Vodafone, das sich aus Glasfaser- und Kabelinternet zusammensetzt, nun 29,6 Millionen Haushalten zur Verfügung. Das entspricht einer Versorgungsquote von 73 Prozent der Bundesbürger.
Mehr Segmentierung für ein schnelleres Kabelnetz
Im Kabelglasfaser-Netz haben Vodafone-Techniker im Oktober 166 Segmentierungen in 64 Städten und Gemeinden durchgeführt – und damit neue Segmente und immer mehr Glasfaser ins Netz gebracht. Die Modernisierung durch Segmentierung erhöht die Stabilität und die Geschwindigkeit des Netzes, indem weniger Haushalte in einem Netzbereich versorgt werden. So kann jeder Anschluss eine höhere Geschwindigkeit nutzen. Durch die Arbeiten sollen 58.000 Kabel-Anschlüsse mit einer besseren Stabilität und höheren Kapazität profitieren. Besonders viele Bauprojekte wurden in Berlin (13) abgeschlossen. In Düsseldorf, Emmendingen, Karlsruhe und Wuppertal waren es je vier. Im gesamten laufenden Geschäftsjahr erhöht sich die Anzahl der Modernisierungsmaßnahmen somit auf 1.425 für 407.000 Haushalte.
Glasfaserausbau schreitet voran
Zeitgleich baut Vodafone mit der Glasfaser-Allianz OXG immer mehr neue Glasfaser-Leitungen. Weitere 457.000 Haushalte wurden im Oktober erschlossen und können ein Glasfaser-Angebot von Vodafone buchen. In Emmendingen und Lankwitz ist der Glasfaserausbau durch den OXG jetzt gestartet. In Geisenfeld hat Vodafone zusammen mit der G.E.R.N GmbH den ersten Netzabschnitt der dortigen Glasfaser-Infrastruktur für mehr als 2.000 Haushalte in Betrieb genommen. Im Neubaugebiet Hannover Kastanienpark lief im Oktober die Projektarbeit für die Glasfaserversorgung von 750 Wohneinheiten an. Und im York-Quartier Münster hat Vodafone das Baufeld Mitte erschlossen. Hier sollen zukünftig bis zu 800 Wohnungen mit Glasfaser versorgt werden. Damit erhöht sich die Glasfaser-Vermarktungsreichweite Vodafone-eigener Glasfaser-Services laut Unternehmen deutschlandweit auf 11 Millionen Haushalte.
ComputerBase hat Informationen zu diesem Artikel von Vodafone unter NDA erhalten. Die einzige Vorgabe war der frühestmögliche Veröffentlichungszeitpunkt.