Digital Business & Startups
Was jeder deutsche Gründer über Hongkong wissen sollte

Nach Jahren der Zurückhaltung erlebt die Börse in Hongkong derzeit ein starkes Comeback. Treiber sind vor allem chinesische Unternehmen, die frisches Kapital für ihre Expansion und den Export benötigen. Besonders beliebt sind dabei Doppelnotierungen – also Listings von Firmen, die bereits in Shanghai oder Shenzhen gehandelt werden.
Dieser Trend wird durch die anhaltenden geopolitischen Spannungen zwischen China und den USA zusätzlich befeuert, da viele Unternehmen unabhängiger von amerikanischen Börsen agieren wollen, wie das Handelsblatt berichtet.
Doch nicht nur an der Börse tut sich etwas. Auch in der Startup-Szene Hongkongs ist Bewegung drin. Die Stadt zählt inzwischen zehn Unicorns und die Szene hat einen Gesamtwert von rund 33 Milliarden Euro (39 Milliarden Dollar).