Online Marketing & SEO
WhatsApp lässt dich bald zwischen Accounts switchen
Während die Multi-Account-Funktion für Begeisterung sorgt, schlägt ein anderes WhatsApp-Experiment hohe Wellen: Meta testet derzeit Werbung im Status-Bereich – und erntet dafür deutliche Kritik. Welche Möglichkeiten Nutzer:innen aktuell haben, um diese Anzeigen zu blockieren, zeigen wir hier:
So kannst du bald Werbung auf WhatsApp ausblenden

Zwischen Beruf, Familie und Gruppen-Chat: So gelingt der Wechsel zwischen WhatsApp Accounts
Mehrere Telefonnummern, mehrere Kontexte, ein Problem: Wer WhatsApp bisher parallel für Job, Familie oder Nebenprojekte nutzen wollte, kam um Umwege nicht herum. WhatsApp Business war lange die einzige Option – allerdings keine wirklich komfortable. Jetzt liefert Meta nach: Mit dem neuen Multi Account Switch, der aktuell in der iOS-Betaversion 25.19.10.74 getestet wird, lassen sich mehrere Profile direkt in der App verwalten. In den Einstellungen erscheint dazu eine neue Übersicht, in der Nutzer:innen:
- ein zweites WhatsApp-Konto hinzufügen – entweder per neuer Nummer oder per QR Code,
- zwischen zwei Accounts per Fingertipp wechseln,
- für jedes Konto individuelle Einstellungen wie Benachrichtigungstöne oder Backups festlegen,
- getrennte Chat-Verläufe einsehen,
- und speziell formatierte Push-Nachrichten erhalten, wenn eine Nachricht im jeweils anderen Account eingeht.
Ein Tap genügt, um aus der Notification direkt in das relevante Profil zu springen – ohne Logout, ohne Neustart. Der Wechsel erfolgt sofort, und WhatsApp zeigt am unteren Bildschirmrand eine kurze Bestätigung an. Derzeit ist die Funktion nur auf iOS verfügbar und erlaubt den Wechsel zwischen maximal zwei Accounts. Wann Android-Nutzer:innen Zugriff erhalten oder mehr als zwei Profile verwaltbar sein werden, ist laut WABetaInfo noch nicht bekannt.
In den USA bietet WhatsApp inzwischen außerdem personalisierte Message Summaries an – eine Entwicklung, die wir in einem weiteren Artikel thematisiert haben.
Meta AI fasst Nachrichten zusammen:
WhatsApp bekommt Message Summaries

WhatsApp entwickelt sich zur All-in-One-Plattform für digitale Organisation
WhatsApp positioniert sich mit der Multi-Account-Funktion als Plattform für parallele digitale Identitäten und strukturierte Kommunikation. Ob Side Hustle, Projektarbeit oder weitreichender Kontaktkreis – Meta schafft die technischen Grundlagen, um all das in einem Messenger abzubilden. Konkret können User einen:
- reibungslosen Wechsel zwischen zwei Profilen,
- getrennte Chat-Verläufe, Benachrichtigungen und Backups,
- individuelle Einstellungen pro Account und
- smarte Push-Mitteilungen mit automatischem Profil Switch
erwarten. Ein offizieller Roll-out-Termin steht noch aus – laut WABetaInfo befindet sich die Funktion weiter in Entwicklung.
Die neue Multi-Account-Funktion schafft mehr Übersicht, spart Zeit und ermöglicht ein aufgeräumtes Kommunikationsverhalten auf nur einem Gerät. Gerade für Creator, Selbstständige oder Menschen mit internationalem Umfeld könnte sich das Feature als echter Gamechanger erweisen. Und wer jetzt schon mehr mit WhatsApp macht als nur Nachrichten zu versenden, dürfte sich auch für diese Kooperation interessieren:
Alltag organisieren mit WhatsApp:
Perplexity liefert To-do Reminder und Tasks

Online Marketing & SEO
Katjes-Marke: Sallos und Antoni wollen den Ruhrpott mit einem Lakritz-Imbiss erobern
Lakritz als Fastfood-Delikatesse? Das ist bei Bertis Imbiss tägliches Programm
Es gilt als Fun Fact, dass in Deutschland zwischen Norden und Süden der „Lakritz-Äquator“ verläuft, was Sallos 2021 humorvoll in einer Kampagne aufgriff. Jetzt nimmt die Lakritzmarke aus dem Hause Katjes werblich das Ruhrgebiet ins Visier und will dort mit bewusster Milieu-Überzeichnung punkten.
Der Imbiss um die Ecke ist deutschlandweit ein prägendes Element vieler Kieze, insbesondere in kleineren Städten und dörflichen Gebiete
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
Online Marketing & SEO
WhatsApp: One-tap Chats mit Status Viewern
Für den WhatsApp Status hat die App ein nützliches Feature in petto: User können nicht nur Status Viewer in einer Liste sehen, sondern diesen mit einem Tap jetzt auch direkt schreiben.
Der WhatsApp Status hat sich längst zu einem zentralen Social-Media-Element in der größten Messaging App der Welt etabliert. Mehr als drei Milliarden User zählt WhatsApp. Und viele greifen auf die an Instagram Stories erinnernden Status Updates zurück, um aktuelle Eindrücke und Musik zu teilen, Freund:innen zu erwähnen oder sich über das Leben ihrer Kontakte zu informieren. Auch für Creator eignet sich das Format in seinen vielen Facetten. Zu diesen gehören seit einiger Zeit unter anderem die Optionen, bis zu 90 Sekunden lange Clips und Musik zu integrieren, Likes und Mentions wie auf Instagram einzufügen, den Status Dritter zu teilen und Status Updates in Gruppen zu bringen. Auch ist es möglich, die Status aus diversen Apps direkt zu bespielen und Instagram-Inhalte oder Threads Posts direkt dort einzufügen.
Während WhatsApp überdies das Teilen des Status auch nur an eine Close Friends-Liste ermöglicht, freuen sich viele User besonders über eine Funktion zur Einsicht der Status Viewer. Und über diese Liste können sie jetzt direkt Chats starten, ganz ohne Umwege.
Neues WhatsApp Feature im Instagram-Stil:
Teile deinen Status nur mit Close Friends

One-tap Chats aus der Liste der Status Viewer: Jetzt für iOS im Test, für Android schon da
Das neue Feature liegt für Android User bereits vor. Doch jetzt können erste iOS User über die TestFlight App in der Version iOS 25.27.10.70 ebenfalls auf den Chat direkt aus der Ansicht der Status Viewer zugreifen. Darüber berichtet der auf WhatsApp ausgerichtete Publisher WABetaInfo. Demnach ist es für User möglich, bei der Ansicht der Liste aller Status Viewer in der App einfach auf einen Kontakt zu tippen, um einen Chat zu starten. Ohne die Funktion müssen User erst die Viewer in der Liste identifizieren, dann zurück in die Chats oder Kontaktliste navigieren, um einen Chat zu starten.
Mit der Erleichterung der One-tap Chats aber ist es möglich, unmittelbar auf die Ansicht deiner Status Updates zu reagieren und den Viewern zu schreiben. Dieses Feature dürfte insbesondere auch Creator beim Community Management unterstützen. Die iOS-Version soll in den kommenden Wochen für mehr User in der App ausgerollt werden.
Derweil können sich iOS und Android User bereits über ein anderes hilfreiches Update freuen: Nachrichten lassen sich jetzt unmittelbar in den Chats übersetzen.
Du kannst jetzt WhatsApp-Nachrichten direkt übersetzen

Online Marketing & SEO
Kommt vom VfB Stuttgart : Rouven Kasper wird neuer Vorstand Marketing beim FC Bayern München
Rouven Kasper verlässt den VfB Stuttgart. Er wird ab 2026 neuer Vorstand Marketing und Vertrieb beim FC Bayern München
Der FC Bayern München bekommt Anfang 2026 einen neuen Vorstand Marketing und Vertrieb. Rouven Kasper komplettiert die Führungsmannschaft des Rekordmeisters. Für den 43 Jahre alten Sport-Ökonom ist es eine Rückkehr.
Rouven Kasper übernimmt seine neue Aufgabe als Vorstand Marketing und Vertrieb zum 1. Januar 2026. Seit 2020 arbeitet der 43-Jährige fü
Diesen Artikel gratis weiterlesen!
Jetzt kostenfrei registrieren.
Die Registrierung beinhaltet
das HORIZONT Newsletterpaket.
Sie sind bereits registriert?
Hier anmelden
Der Nutzung Ihrer Daten können Sie jederzeit widersprechen. Weitere Hinweise finden Sie unter Datenschutz.
-
UX/UI & Webdesignvor 1 Monat
Der ultimative Guide für eine unvergessliche Customer Experience
-
UX/UI & Webdesignvor 1 Monat
Adobe Firefly Boards › PAGE online
-
Social Mediavor 1 Monat
Relatable, relevant, viral? Wer heute auf Social Media zum Vorbild wird – und warum das für Marken (k)eine gute Nachricht ist
-
Entwicklung & Codevor 1 Monat
Posit stellt Positron vor: Neue IDE für Data Science mit Python und R
-
Entwicklung & Codevor 4 Wochen
EventSourcingDB 1.1 bietet flexiblere Konsistenzsteuerung und signierte Events
-
UX/UI & Webdesignvor 2 Wochen
Fake It Untlil You Make It? Trifft diese Kampagne den Nerv der Zeit? › PAGE online
-
Digital Business & Startupsvor 3 Monaten
10.000 Euro Tickets? Kann man machen – aber nur mit diesem Trick
-
Apps & Mobile Entwicklungvor 2 Monaten
Firefox-Update 141.0: KI-gestützte Tab‑Gruppen und Einheitenumrechner kommen