Künstliche Intelligenz
Windows 11 25H2 macht den letzten Schritt vor der Freigabe für alle
Microsoft hat das nächste größere Update für Windows 11 im Release Preview Channel zur Verfügung gestellt. Teilnehmer dieses Programms können die Vorschauversion von Windows 11 25H2 damit jetzt herunterladen und ausprobieren. Das ist üblicherweise der letzte Schritt jedes Windows-Updates, bevor es für die Öffentlichkeit freigegeben wird. Wann genau 25H2 für alle verfügbar sein wird, ist zwar unklar, aber Microsoft verspricht das Update für dieses Jahr.
Der Softwarekonzern hatte Windows 11 25H2 vor rund zwei Monaten angekündigt und dabei versprochen, dass „der Wechsel zu Windows 11 25H2 so einfach ist wie ein Neustart“. Dafür setzt Microsoft auf „Enablement Packages“ – kleine Pakete, die bereits auf dem Rechner installierte Programmteile, die jedoch noch ungenutzt schlummern, aktivieren. Das soll einen schnellen Umstieg auf 25H2 ermöglichen und keine Neuinstallationen erfordern. Auch Einstellungen sollen übernommen werden.
25H2-Update für Windows 11 in den Windows-Einstellungen
(Bild: Microsoft)
Einzelheiten zum 25H2-Update nennt Microsoft bei der Veröffentlichung der Vorschauversion nicht. Laut Ars Technica handelt es sich um ein eher stilles und kleines Update, aber es setzt die Zeit für Sicherheitsupdates zurück. Das bedeutet, dass Windows 11 25H2 entsprechende Patches für die nächsten zwei Jahre erhalten wird. Dies verspricht Microsoft all seinen jährlichen Windows-Updates.
25H2 ohne PowerShell und WMIC, aber mit ein paar neuen Funktionen
Wie Anfang Juli angekündigt, wirft Microsoft Windows PowerShell 2.0 über Bord. Windows 11 25H2 enthält dieses Administratorwerkzeug dann auch nicht mehr. Auch das bereits seit einigen Jahren als veraltet eingestufte WMIC-Tool (Windows Management Instrumentation Command-Line) ist nicht mehr dabei. Weitere Neuigkeiten von 25H2 verschweigt Microsoft bislang.
Allerdings hat der Konzern vor wenigen Tagen neue Testversionen von Windows in den Insider-Kanälen bereitgestellt, neue Funktionen fürs Snipping-Tool und KI-Features mitgebracht. So kann das Snipping-Tool der Microsoft-Insider-Vorschauen Fenster-Videos aufnehmen. Zudem werden neue Auswahl-Möglichkeiten für die Click-to-Do-Funktion eingeführt. Die Auswahl kann nun als Freiform erfolgen, als rechteckige Auswahl oder mittels Taste „Strg“ und Klick. Letzteres ermöglicht das Markieren mehrerer, auch unterschiedlicher Inhalts-Typen, die in die weitere Verarbeitung durch die KI-Funktion einbezogen werden sollen.
25H2 zunächst für Windows-Insider, ab Oktober wohl für alle
Windows-Insider, die Zugriff auf den Release Preview Channel haben und die Hardware-Anforderungen für Windows 11 erfüllen, finden die 25H2-Vorschauversion in den Einstellungen unter Windows Update. Das entspricht dem gängigen Update-Prozess für alle Nutzer. Eine komplette ISO-Version für Windows 11 25H2 soll im Laufe dieser Woche zum Download angeboten werden.
Lesen Sie auch
Für alle Nutzer von Windows 11, die keine Windows-Insider sind, wird das 25H2-Update im Oktober erwartet. Allerdings beginnt Microsoft üblicherweise mit Updates einer kleinen Zahl von PCs, bevor der Rollout auf mehr Anwender ausgeweitet wird, um eventuelle Probleme erkennen zu können. Einige Wochen oder Monate später dürfte das 25H2-Update für alle Windows-11-Installationen via Windows Update zur Verfügung stehen.
(fds)